Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Herodots Quellen - Die Quellen Herodots

58,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18390d1001a5ca436b9c6a33640bf61558
Themengebiete: Alte Geschichte Altorientalistik Antike Griechenland /Geschichte Herodot Historien Historiographie Klassische Philologie Perserreich Quellenkritik
Veröffentlichungsdatum: 01.03.2014
EAN: 9783447068840
Auflage: 1
Sprache: Deutsch Englisch
Seitenzahl: 352
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Dunsch, Boris Ruffing, Kai
Verlag: Harrassowitz Verlag
Produktinformationen "Herodots Quellen - Die Quellen Herodots"
Vor dem Hintergrund der aktuellen Entwicklungen seit dem 11. September 2001 und den daraus resultierenden militärischen Konflikten in Afghanistan, Irak und anderen Teilen der Welt hat Herodot, der Vater der Geschichtsschreibung, als Historiograph der ‚Perserkriege’ eine ungeahnte Aktualität gewonnen. Seine Zuverlässigkeit als Historiker ist jedoch schon seit der Antike umstritten und wird vor allem seit dem letzten Drittel des 20. Jahrhundert kontrovers diskutiert. Auf einer Tagung an der Philipps-Universität Marburg 2011 wurde die Bedeutung von Detlev Fehlings bis heute impulsgebender Monographie „Die Quellenangaben bei Herodot“ (1971) für die gegenwärtige und zukünftige Forschung diskutiert. Während Fehling in Herodot zuforderst den Literaten sieht, der bei der Gestaltung seiner Historien große literarische Freiheiten in Anspruch nahm, verstehen andere Positionen Herodot gleichsam als den um historische Wahrheit ringenden Historiker-Kollegen von heute, der von ‚orientalischen’ Gewährsleuten in die Irre geleitet worden sei, oder nehmen einen sehr fruchtbaren vermittelnden Standpunkt ein, in dem die literarische und zeithistorische Kontextualisierung Herodots die Leitlinie der Forschung bildet. Diese drei Grundpositionen beeinflussen die Forschungen der Alten Geschichte, Klassischen Philologie und ihrer altertumskundlichen Nachbardisziplinen bis heute nachhaltig. In den Beiträgen des zugehörigen Sammelbands analysieren führende Vertreterinnen und Vertreter der Herodot-Forschung unterschiedlicher Disziplinen Fehlings Forschungsbeitrag und bieten damit nicht nur eine Synthese der aktuellen Diskussion um Herodots Quellen, sondern auch einen wichtigen Ausgangspunkt für die weitere Beschäftigung mit dem Vater der Geschichtsschreibung.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen