Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

HERO MAGAZINE

12,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1855b1bd2e858a4c3293619e9e3e938556
Produktinformationen "HERO MAGAZINE"
Wer stehen bleibt, verliert. In der Titelstory stellt Lena Lührmann die Wichtigkeit von Innovation heraus, denn wer dem Wandel in der Businesswelt nicht nur hinterherlaufen möchte, sondern diesen aktiv gestalten will, kann auf Innovation nicht verzichten. Ihre spitze These lautet, dass zwar viele Unternehmen von sich behaupten innovativ zu sein, doch nur die wenigsten es tatsächlich sind. Digitalisierung ist nach wie vor eines der Schlagworte, die Unternehmen beschäftigen. In dieser Ausgabe des HERO MAGAZINE geht Patrick Freudiger darauf ein, was es bedeutet eine digitale Kultur zu etablieren. Dr. Peter Aschenbrenner zeigt wie man als Führungskraft in Zeiten der Digitalisierung agiert. Um schnell auf Veränderungen reagieren zu können, braucht es ebenfalls Agilität – welche Methoden diese fördern, erklärt Ulrich Mahr. Führungskräfte müssen sich darüber hinaus den Herausforderungen einer sich verändernden Zukunft stellen. Cristian Hofmann erläutert was Leader für die Zukunft brauchen, um bestmöglich aufgestellt zu sein. Nur harte Fakten bringen einen dennoch nicht ans gewünschte Ziel – das Zwischenmenschliche muss ebenfalls stimmen. Deshalb zeigt Susanne Zimmermann, wie gelungenes Beziehungsmanagement funktioniert. Im Leben bleiben Tiefpunkte leider nicht aus, wichtig ist wie man damit umgeht – Sabine Zehnder weiß, worauf es hier ankommt. Susanne Wagner, Strategieberaterin der werdewelt, setzt auf Frauenpower und geht darauf ein, wie man als Frau in einer männerdominierten Geschäftswelt die Schranken im eigenen Kopf überwindet. Braucht es zum glücklich sein wirklich immer einen Plan? Eine Frage der sich Helge Rosenbaum in dieser Ausgabe des HERO MAGAZINE widmet. Mit Marit Zenk begeben wir uns an einen Flughafen. Dieser lässt sich mit dem Leben im Sekretariat nur allzu gut vergleichen, denn auch dieses ist der Dreh- und Angelpunkt vom und zum Chef. Eine weitere Assoziation zum Fliegen und wie Führungskräfte von den Grundsätzen »aviate«, »navigate« und »communicate« profitieren können, zeigt Heinz Leuters. Um in der schnelllebigen Businesswelt erfolgreich zu sein, braucht es auch mentale Stärke. Das Stichwort lautet: Hypnose. Was sich dahinter verbirgt, erläutert Ray Poopola. Das ganze Leben von Marcus Kutrzeba dreht sich um Verkauf – sei es sich selbst gut zu verkaufen, seine Produkte oder Dienstleistungen. Wie das effektiv gelingt, erklärt er in seinem Artikel. Autoren: Dr. Peter Aschenbrenner Ben Schulz & Consultants Patrick Freudiger Cristian Hofmann Marcus Kutrzeba Heinz Leuters Lena Lührmann Ulrich Mahr Ray Pooppla RMP germany Helge Rosenbaum werdewelt Sabine Zehnder Marit Zenk Susanne Zimmermann
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen