Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Hermeneutische Phänomenologie des Daseins. Ein Kommentar zu "Sein und Zeit"

44,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18783ca9b7c3044ef2a05c403199bac980
Autor: Herrmann, Friedrich-Wilhelm von
Themengebiete: Einführung Einleitung Fundamentalontologie Heidegger, Martin Hermeneutik Kommentar Philosophie Phänomenologie Sein und Zeit Stellenkommentar
Veröffentlichungsdatum: 01.04.2016
EAN: 9783465039495
Auflage: 2
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 410
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Klostermann, Vittorio
Untertitel: Band 1: Einleitung: "Die Exposition der Frage nach dem Sinn von Sein"
Produktinformationen "Hermeneutische Phänomenologie des Daseins. Ein Kommentar zu "Sein und Zeit""
Die Erläuterung von "Sein und Zeit" bringt die in diesem Werk entworfene und ausgearbeitete Fundamentalontologie als eine hermeneutische Phänomenologie des Daseins zur Auslegung und möchte als eine Anleitung zum Lesen und Verstehen des Textes aufgenommen werden. Dieser erste Band der Erläuterung gibt eine vollständige immanente Auslegung der Einleitung von "SuZ", von der Heidegger wiederholt bemerkt hat, daß sie das Schwierigste im ganzen Werk sei, da er sie aus dem Rückblick auf den ausgearbeiteten Haupttext verfaßt habe. Im phänomenologischen Umgang mit dem Text, als welcher sich die Erläuterung versteht, werden die Paragraphen absatzweise erläutert. Die Erläuterung ist so angelegt, daß sie im Zusammenhang gelesen werden kann. Zugleich aber hat der Leser die Möglichkeit, sie auch als Nachschlagewerk zu benutzen. Sucht er Auskunft über eine Textstelle, so kann er deren Interpretation über die Absatzziffer, die er auch im Kolumnentitel findet, aufschlagen. Anstelle eines Sachregisters gibt eine ausführliche Inhaltsübersicht über alle behandelten Sachthemen in der Folge der paragraphenweise durchgezählten Absätze Aufschluß. Ein Personenregister und ein Literaturverzeichnis beschließen den Band.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen