Hermeneutik der Gleichnisse Jesu
Produktnummer:
180b528e844400403b8313569bbfcd3cc3
Themengebiete: | Antike Antike griechische und römische Philosophie Bibelgriechisch, Koine Christentum Fremdsprachenerwerb, Fremdsprachendidaktik Gleichnis Hermeneutik Hochschulbildung, Fort- und Weiterbildung Jesu Literaturwissenschaft: Antike und Mittelalter Parabel Schule und Lernen: Klassische und alte Sprachen Schule und Lernen: Religion: Christentum Theologie Theologie, Christentum |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.04.2011 |
EAN: | 9783161508509 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 700 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Zimmermann, Ruben |
Verlag: | Mohr Siebeck |
Untertitel: | Methodische Neuansätze zum Verstehen urchristlicher Parabeltexte |
Produktinformationen "Hermeneutik der Gleichnisse Jesu"
Gleichnisse sind Rätseltexte. Sie sind nicht klar und eindeutig, sondern setzen einen Prozess der Deutung in Gang, der je nach Perspektive unterschiedlich ausfallen kann. So gibt es nicht nur eine richtige Interpretation eines Gleichnisses, sondern vielmehr unterschiedliche Verstehensmöglichkeiten, die je und je neu gefunden werden müssen. In ihrer bewusst kalkulierten Deutungsoffenheit machen die Gleichnisse die Reflexion der Verstehensvoraussetzungen und -methoden unerlässlich, sie erfordern Hermeneutik. Der vorliegende Sammelband stellt sich dieser Herausforderung und dokumentiert dabei zugleich hermeneutische Weichenstellungen, die innerhalb des Kompendiums der Gleichnisse Jesu (hg. v. R. Zimmermann, 2007, Gütersloher Verlagshaus) leitend wurden. Im Einzelnen werden historische (z.B. sozialgeschichtliche), sprachwissenschaftliche (z.B. gattungstheoretische) sowie rezeptionsästhetische (z.B. semiotische) Ansätze der Gleichnisdeutung vorgestellt und diskutiert. Dabei wird immer wieder der Dialog mit der amerikanischen Gleichnisforschung gesucht. Neben der Divergenz der Verstehenswege sollen aber auch Schnittstellen und mögliche Verknüpfungen unterschiedlicher Perspektiven im Horizont einer 'integrativen Gleichnishermeneutik' sichtbar werden.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen