Hermeneutik der frühchristlichen Wundererzählungen
Produktnummer:
18aad511e9290940879537826e0e14c5e9
Themengebiete: | Bibelgriechisch, Koine Hermeneutik Theologie Wundererzählungen frühchristlich |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.11.2014 |
EAN: | 9783161524653 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 728 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Kollmann, Bernd Zimmermann, Ruben |
Verlag: | Mohr Siebeck |
Untertitel: | Geschichtliche, literarische und rezeptionsorientierte Perspektiven |
Produktinformationen "Hermeneutik der frühchristlichen Wundererzählungen"
Der vorliegende Sammelband zur Hermeneutik der frühchristlichen Wundererzählungen bündelt den aktuellen Forschungsstand und führt die Diskussion weiter. Neben der Erörterung von Grundfragen werden die frühchristlichen Wundergeschichten vor dem Hintergrund ihres antiken Umfelds beleuchtet. Dabei kommen auch religionsgeschichtliche Aspekte (Wunder im Kaiserkult; Verhältnis der frühchristlichen Wundergeschichten zur hellenistischen Medizin; Beziehung Jesu zu anderen Wundertätern der Antike) in den Blick. Es schließen sich Erwägungen zur sprachlichen Gestalt, narratologischen Struktur und literarischen Form der Wundergeschichten an. Den Abschluss bildet eine Reihe von Beiträgen, die sich gezielt mit der Gegenwartsbedeutung der frühchristlichen Wundergeschichten beschäftigen. Neben tiefenpsychologischen, feministischen und kulturanthropologischen Zugängen kommt dabei auch die Bedeutung der Wundergeschichten für die Praxisfelder Schule und Diakonie zur Sprache.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen