Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Hermann Pückler-Muskau – Fürst und genialer Sonderling

5,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 185dd5d030069f462f9c21e1b39f97747d
Autor: Wahren, Reinhard
Themengebiete: Bad Muskau Branitz Gartenkunst Landschaftsgarten Muskau
Veröffentlichungsdatum: 07.05.2021
EAN: 9783945880579
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 36
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: hendrik Bäßler verlag, berlin
Produktinformationen "Hermann Pückler-Muskau – Fürst und genialer Sonderling"
Künstler, Schöngeist, Dandy, Melancholiker Casanova, Abenteurer und Draufgänger – Fürst Hermann von Pückler-Muskau war so vielseitig talentiert, außergewöhnlich phantasie- und einfallsreich, umtriebig, rastlos und skandalumwittert, dass ihn seine Zeitgenossen sowohl bewunderten als auch verachteten und er selbst uns noch 150 Jahre nach seinem Tod in seinen Bann zieht. Trotz seines ausschweifenden, verschwenderischen und egoistischen Lebensstils, waren nicht nur seine engsten Vertrauten ihm gegenüber bis zum Schluss respektvoll, loyal, nachsichtig, treu und ergeben. Sie verziehen ihm scheinbar jegliche Launen, Eskapaden und moralischen Übertretungen. Geschützt durch hochadlige Herkunft, mit zwiespältiger Natur ausgestattet, setzte er sich über vieles hinweg, bar jeder Konvention und Etikette, auf der Suche nach Amüsement, Inspiration und seiner eigentlichen Bestimmung, die er schließlich auch fand; als Gartenkünstler die schönsten Landschaftsparks Deutschlands zu erschaffen. Wie also ist die Faszination dieser außergewöhnlichen Persönlichkeit zu erklären, die so gar nicht in seine Zeit zu passen scheint und im 19. Jahrhundert ihres Gleichen sucht? Dieser kleine Band zeichnet die wichtigsten Lebenslinien des »fashionabelsten aller Sonderlinge«, wie ihn Heinrich Heine nannte, nach und versucht, das »Pückler-Gen« zu entschlüsseln, um der Persönlichkeit des Fürsten nahe zu kommen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen