Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Hermann Lenz und Künzelsau

4,50 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 189d2ca36ee2c342a597a8f15bd1ba759f
Autor: Moritz, Rainer
Themengebiete: Hermann Lenz Hohenlohe Künzelsau
Veröffentlichungsdatum: 04.07.2011
EAN: 9783937384511
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 16
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Deutsche Schillerges.
Produktinformationen "Hermann Lenz und Künzelsau"
Die ersten elf Jahre seines Lebens verbrachte der am 26. Februar 1913 geborene Karl Lenz mit seinen Eltern in der Künzelsauer Provinz in einem noch heute erhaltenen Haus in der Keltergasse; elf Jahre, in denen Lenz Erfahrungen machte, die sich in seinem Werk auf vielfältige Weise spiegeln. Immer wieder befasste sich Lenz, der 1978 den Büchnerpreis erhielt, mit seiner Künzelsauer Jugendzeit, vor allem in seinem autobiografischen Eugen-Rapp-Romanzyklus, dessen erster Teil ›Verlassene Zimmer‹ vornehmlich im Hohenlohischen spielt. Und in allen Lebensjahrzehnten kehrte er, meist zusammen mit seiner Frau Hanne, für einen Besuch nach Künzelsau zurück. Einmal erschien ihm die Stadt dann, »als ob sich nichts verändert habe«, ein andermal so, »als habe sich die Kindheit verflüchtigt«.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen