Hermann Czech und die Dialektik der Architektur
Müller, Maximilian
Produktnummer:
18b8c21b182f2c4bd886b2b50498ab336f
Autor: | Müller, Maximilian |
---|---|
Themengebiete: | Architekturtheorie Czech Kleines Café Kritische Theorie Manierismus Salzamt Stadtparksteg Wien Österreich |
Veröffentlichungsdatum: | 04.03.2024 |
EAN: | 9783422802254 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 184 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Deutscher Kunstverlag |
Produktinformationen "Hermann Czech und die Dialektik der Architektur"
Der Wiener Architekt Hermann Czech hat vom Beginn seiner Karriere in den späten 1960er Jahren bis heute ein heterogenes und von Ambivalenz geprägtes architektonisches Werk vorgelegt, das auf einer Engführung von Theorie und Praxis basiert – seinem „Denken zum Entwurf". Anhand von dialektischen Begriffspaaren wird gezeigt, wie er sich dabei mit den inneren Gegensätzen der Architektur auseinandersetzt und diese nach dialektischem Muster aufzulösen versucht.Diskutiert wird Czechs Position im Hinblick auf die Gegensatzpaare Übermut/Unterschätzung, Konsumtion/Produktion, Kunstwerk/Gebrauchsgegenstand, Manierismus/Partizipation, Subjektivität/Objektivität sowie Alt/Neu, wodurch Aspekte seines Schaffens in den Fokus gerückt werden sollen, welche in der Literatur bislang wenig Beachtung fanden. Blick ins BuchDialektik der Architektur Architekturtheorie Wien Viennese Architect Hermann Czech has been shaping a heterogeneous and ambivalent oeuvre since the late 1960s, persisting to the present day. His approach, blending theory and practice in what he calls "Denken zum Entwurf", is a central theme. Through dialectical pairs of concepts the book explores Czech's engagement with architecture's internal contradictions and illustrates how he seeks to resolve architectural dilemmas in a dialectical manner.Czech's position is discussed in relation to the opposing pairs audacity/underestimation, consumption/production, artwork/utility, mannerism/participation, subjectivity/objectivity, and old/new. This aims to spotlight aspects of his work that have received limited attention in existing literature.Look insideDialectics of architecture Architectural Theory Vienna

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen