Herbert Brandl. Übermorgen / The Day After Tomorrow
Produktnummer:
1869fe1864699d421db63b9ee00c1548b2
Themengebiete: | Algorithmus Auseinandersetzen Ausstellungskataloge, Museumskataloge und Sammlungen Fotografie, Computerkunst Herbert Brandl Kunsthaus Graz Zeitgenössische Fotografie Zeitgenössische Kunst einzelne Künstler, Künstlermonografien |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 18.02.2021 |
EAN: | 9783960987611 |
Sprache: | Deutsch Englisch |
Seitenzahl: | 228 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Steiner, Barbara |
Verlag: | König, Walther |
Untertitel: | Ausst. Kat. Kunsthaus Graz |
Produktinformationen "Herbert Brandl. Übermorgen / The Day After Tomorrow"
Herbert Brandls Katalog „Übermorgen“ ist eine Sammlung von Fotografien, die Einblick in Brandls künstlerische Interessen und sein Umfeld gibt. Es orientiert sich an Büchern, die er in den letzten Jahren beinahe jährlich für sich selbst und einige wenige Freunde publiziert hatte und Methoden digital und kommerziell produzierter Fotobücher nutzen. Standardisierte Layoutprogramme entscheiden über Platzierungen, Algorithmen machen Vorschläge zur Auswahl der Bilder selbst und beurteilen diese sogar in ästhetischer Hinsicht. Die in mehrfacher Hinsicht ungewöhnliche Publikation für das Kunsthaus Graz zeigt Fotos, die in die Zeit der Ausstellungsvorbereitung fallen. Notizen von Herbert Brandl und Kuratorin Barbara Steiner sowie ein Text von Günther Holler-Schuster begleiten den fotografischen Teil und folgen derselben Gestaltungslogik wie die Fotos. Herbert Brandl’s catalogue „The Day after Tomorrow“ is a collection of photographs offering an insight into his art interests and environment. Based on the books that he has published almost annually for himself and a few friends in recent years, it uses the same production methods as digital and commercial photo books. Standardized layout programs decide on positioning, while algorithms suggest the choice of images and even judge their aesthetic value. Unusual in many ways, the Kunsthaus Graz publication shows photos from the time when the exhibition was being put together. Notes by Herbert Brandl and curator Barbara Steiner together with a text by Günther Holler-Schuster accompany the photographic section, following the same design logic as the photos.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen