Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Herausforderungen des Rechtsstaates

39,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1805721fbb8a7a4b8db897e0f16a71010c
Themengebiete: Demokratie EU-Wettbewerbsrecht Kartellrecht Konfliktlösung Präklusion Rechtsstaat Referate Verfassung Verpflichtungszusagen Verwaltungsprozeß
Veröffentlichungsdatum: 20.02.2019
EAN: 9783415064393
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 120
Produktart: Buch
Herausgeber: Kischel, Uwe Wißmann, Hinnerk
Verlag: Richard Boorberg Verlag
Untertitel: Referate und Diskussionsbeiträge des XX. Deutsch-Polnischen Verwaltungskolloquiums vom 17. bis 19. September 2017 in Warschau
Produktinformationen "Herausforderungen des Rechtsstaates"
Interdisziplinärer Austausch zwischen Deutschland und Polen Der Tagungsband fasst die Ergebnisse des XX. Deutsch-Polnischen Verwaltungskolloquiums zusammen, das im September 2017 in Warschau stattfand und aktuelle Herausforderungen des Rechtsstaates im interdisziplinären Austausch behandelte. Der Rechtsstaat in Gefahr? Rechtsstaatliche Mechanismen stehen zunehmend vor einer Bewährungsprobe: So ist die Anerkennung richterlicher Entscheidungen durch die Politik nicht mehr selbstverständlich. Im Mehrebenensystem von Nationalstaaten und Europäischer Union sind entsprechende Standards in neuer Weise in Frage gestellt. Erforderlich ist eine Erneuerung, die nur im wechselseitigen Diskurs wachsen kann. Schutzmechanismen und Konfliktlösung Die Beiträge hochrangiger Wissenschaftler aus Deutschland und Polen teilen sich in zwei Themenbereiche auf: »Nationale und übernationale Mechanismen des Schutzes des Rechtsstaates« und »Die Anwendung des öffentlichen Rechts durch einvernehmliche Lösungen«. Maßnahmen der Europäischen Union Ein erster Abschnitt ordnet die Zunahme von neuen Fliehkräften in der europäischen Politik und Gesellschaft und die Maßnahmen der EU zum Schutz des Rechtsstaates ein. In einem zweiten Teil werden grenzüberschreitende Instrumentarien der Konfliktlösung am Beispiel des Kartell- und Beihilferechts sowie des Umweltrechts untersucht.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen