Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Herausforderung Atherosklerose in den 90ern

54,99 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18798c1398d2ce4dbdbe2752d8406617ee
Themengebiete: Bypass Dilatation Herztransplantation Hypertonie Kreislauf Prävention Transplantation
Veröffentlichungsdatum: 07.09.2012
EAN: 9783642537967
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 182
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Gleichmann, S. Gleichmann, U. Held, K. Mannebach, H.
Verlag: Steinkopff
Untertitel: Gesundheit fördern — Krankheit mindern
Produktinformationen "Herausforderung Atherosklerose in den 90ern"
Die kardiovaskuläre Mortalität in der alten Bundesrepublik zeigte während des letzten Jahrzehnts für die Männer eine geringgradige Abnahme, für die Frauen jedoch eine Zunahme. Vordergründig könnte man meinen, daß somit der Gipfelpunkt kardiovas kulärer Erkrankungen erreicht sei. Diese Erkrankungen stellen nach wie vor 50 % aller Todesfälle in der Bundesrepublik dar. Aus der jüngsten Erhebung des Augsburger Infarktregisters wissen wir, daß diese Abnahme nicht einhergeht mit einer Optimierung kardiovaskulärer Risikofaktoren. Dies steht in Übereinstimmung mit den Erhebungen im Rahmen des sog. nationalen Untersuchungssurveys der Deutschen Herz-Kreislauf Präventionsstudie (DHP), welche an 200 Erhebungspunkten in der alten Bundesrepu blik im Abstand von 3 Jahren erhoben wurden, um einen möglichen säkularen Trend zu erfassen. Trotz der Intensivierung von präventiven Maßnahmen ist es in Überein stimmung mit den Daten aus dem Augsburger Infarktregister zu einer Zunahme der Häufigkeit der Risikofaktoren gekommen, insbesondere zu einem Anstieg des Serum cholesterins und des Körpergewichts, zu praktisch keiner Veränderung beim Rauchver halten und nicht zu einer Abnahme der Hypertonie, sondern lediglich zu einer verbes serten Therapie der Hypertonie. Auf der anderen Seite ist ein starker Anstieg der speziellen therapeutischen Maßnahmen wie Bypassoperation, Ballondilatation und Herztransplantation in der Bundesrepublik festzustellen. 1990 hatte die Zahl der Dila tationen, wie schon 1989, mit 32. 459 wiederum die Zahl der Bypassoperationen (1990: 26. 159) in der Bundesrepublik übertroffen. Man muß somit davon ausgehen, daß die geringfügige Abnahme der Mortalität und der Morbidität, wie sie im Augsburger Infarktregister festgestellt wurde,Folge einer Ver besserung des kurativen Systems ist.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen