Herausforderndes Verhalten
Long, Stephen Weber
Produktnummer:
1868a4b315f5f54442addd5d5fda93d7d0
Autor: | Long, Stephen Weber |
---|---|
Themengebiete: | Altenpflege Angehörige Demenz Emotionen Lebensqualität Pflege Senioren Stressoren Verhaltenstherapie |
Veröffentlichungsdatum: | 07.12.2020 |
EAN: | 9783456857374 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 264 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Hogrefe AG |
Untertitel: | Herausfordernde Situationen mit alten Menschen meistern |
Produktinformationen "Herausforderndes Verhalten"
Pflegende sind täglich mit herausforderndem Verhalten von alten Menschen konfrontiert, welches die Lebensqualität von Betroffenen, Angehörigen und Pflegenden beeinträchtigt. Der erfahrene Psychologe Stephen Weber Long hilft, die vielfältigen funktionellen, kognitiven, emotionalen und verhaltensbezogenen Gründe für herausforderndes Verhalten zu analysieren, zu verstehen und damit umzugehen. Er bietet zahlreiche Werkzeuge, um positives Verhalten zu fördern und herausforderndes Verhalten zu meistern. Der Autor •analysiert, welche externen und internen sowie individuellen und institutionellen Faktoren herausforderndes Verhalten bei alten Menschen hervorrufen •zeigt, wie Pflegende erwünschtes Verhalten fördern können indem sie aktiv zuhören, Alternativen anbieten, Entspannung und Verzeihung fördern sowie wertschätzend handeln und alte Menschen loben und anerkennen •beschreibt, wie Pflegende herausforderndes Verhalten hinsichtlich zugrundeliegender Bedürfnisse, Verhaltensweisen, Stressoren und Emotionen mit einer ABC-Analyse deuten und verstehen können •bietet zahlreiche Praxisbeispiele, Listen und Arbeitsblätter, um herausfordernde Situationen mit alten Menschen einschätzen und dokumentieren zu können. Der deutschsprachige Herausgeber ergänzt, wie man herausforderndes Verhalten bei Menschen mit Demenz definiert, differenziert und quantifiziert und in den neuen Pflegebedürftigkeitsbegriff und die Pflegebegutachtung integriert. Er stellt bedürfnis- und stressorientierte Erklärungsansätze dar, wie das NDB- und PLST-Modell. Im Pflegeprozess beschreibt er, wie man herausforderndes Verhalten mit Pflegeassessments einschätzt, mit Pflegediagnosen unterscheidet und mit Pflegeinterventionen verhindert oder lindert.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen