Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Herausforderndes Verhalten von Kindern professionell bewältigen

40,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18a004d8ca442841e3b7474a4d0f705ee4
Autor: Fröhlich-Gildhoff, Klaus Grasy-Tinius, Claudia Hoffer, Rieke Rönnau-Böse, Maike
Themengebiete: Arbeitsbuch Frühpädagogik Herausforderung Kompetenz Psychologie Schulung Verhalten Weiterbildung bewältigen Überforderung
Veröffentlichungsdatum: 10.01.2022
EAN: 9783949777004
Auflage: 2
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 151
Produktart: Unbekannt
Verlag: FEL Verlag Forschung - Entwicklung - Lehre
Untertitel: Curriculum für die Weiterbildung pädagogischer Fachkräfte in Kitas
Produktinformationen "Herausforderndes Verhalten von Kindern professionell bewältigen"
Viele pädagogische Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen erleben kindliches Verhalten teilweise als Herausforderung und manchmal als Überforderung. In diesem vollständig überarbeiteten Curriculum finden Weiterbildner*innen strukturiert aufbereitete, praxiserprobte Materialien für die Qualifikation pädagogischer Fachkräfte (Kita-Teams) zum Umgang mit herausfordernden Verhaltensweisen. Das Curriculum basiert auf den Erfahrungen der Autor*innen mit dem Thema und empirisch fundierten Erkenntnissen zweier Forschungsprojekte, in deren Rahmen jeweils für Referent*innen/Prozessbegleiter*innen („Multiplikator*innen“) eine Arbeitsgrundlage für die Weiterqualifikation teilnehmender Kita-Teams entwickelt wurde. Das Arbeitsbuch besteht aus zwei Teilen. Im ersten Teil werden theoretische und empirische Grundlagen zum aktuellen Forschungsstand und zur Bedeutung der kompetenzorientierten Gestaltung der Weiterbildung vorgestellt. Dabei werden auch die zentralen Bestandteile des Curriculums, der inhaltliche und strukturelle Aufbau der einzelnen Bausteine sowie wichtige Hinweise zur Handhabung und Umsetzung dargelegt. Im anschließenden Praxisteil werden die vier Bausteine nacheinander beschrieben. Alle Bausteine (Einführung und Beobachten – Analysieren und Verstehen – Planen und Handeln – Evaluieren und Überprüfen) beinhalten konkrete Instruktionen, Materialien und Kopiervorlagen. Im Anhang befindet sich eine CD, die alle Inhalte des Schulungskonzepts (Arbeitsblätter, Videos) sowie weiterführendes Material umfasst.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen