Henri Matisse. Jazz
Produktnummer:
181763315cf53045f9a3d086db5d02018b
Themengebiete: | Abstraktion Hauptwerk Jazz Kollagen Kunstgeschichte Künstler Matisse Moderne Pablo Picasso Scherenschnitte |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 30.06.2017 |
EAN: | 9783836536301 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 152 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | TASCHEN |
Produktinformationen "Henri Matisse. Jazz"
Perfekte Stücke Jazz, das Hauptwerk von Matisse’ radikalem neuem Medium Als einer der wichtigsten Künstler der Moderne hatte Henri Matisse (1869-1954) nur einen Konkurrenten: Pablo Picasso, der selbst einmal sagte: „Im Grunde gibt es nur Matisse.“ Einer von Matisse’ größten Beiträgen zur Kunstgeschichte waren die bahnbrechenden gouaches decoupés seiner späten Jahre. Da er aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr an einer Staffelei stehen konnte, verwandte er seine Kreativität darauf, Formen aus buntem Papier auszuschneiden, zu arrangieren und aufzukleben. Die farbenfrohen, täuschend einfach wirkenden Scherenschnitte repräsentieren ein gänzlich neues Medium und haben mit ihrer frühen minimalistischen Abstraktion Generationen von Künstlern nachhaltig beeinflusst. Die neue TASCHEN Standardausgabe unserer preisgekrönten XL-Bände enthält ein hochqualitatives Faksimile von Jazz, einem von Matisse’ wichtigsten Scherenschnitt-Werken. Das 1947 zuerst veröffentlichte legendäre Album, bestehend aus 20 losen Farbdrucken inklusive kalligrafischem Text, zeigt Szenen aus dem Zirkus und dem Theater. Der Titel „Jazz“ transportierte für Matisse sowohl eine nervöse Energie als auch die Idee einer Struktur, die von überraschender Improvisation unterbrochen wird. Kein anderer ernstzunehmender Künstler hat je mit so simplen Kollagen derart Innovatives geschaffen. Jazz strahlt Leidenschaft und Lebendigkeit aus und ist vor allem wegen seiner harmonischen Kombination von Handschrift und Bild bemerkenswert. Es ist nicht nur ein meisterhaftes Kunstbuch, sondern auch eine freudige Affirmation des kreativen Geistes im Angesicht körperlicher Gebrechlichkeit.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen