Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Helmut Ammann: GlasFensterKunst

24,90 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18a6b3dcadb7384ede9ee3655232ccc31a
Themengebiete: Bremen Buntglas Buntglasfenster Glasfenster Glaskunst Hamburg Helmut Ammann Kirchenkunst Weilheim Werktagebücher
Veröffentlichungsdatum: 24.05.2017
EAN: 9783862222568
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 224
Produktart: Buch
Herausgeber: Kasberger, Erich
Verlag: Volk Verlag
Untertitel: Glasfenster 1934 - 1992
Produktinformationen "Helmut Ammann: GlasFensterKunst"
Glasmalerei zählt seit dem Mittelalter zu den großartigen Kulturtechniken der Kirchenkunst: Die leuchtenden Farben geben den Kirchen ihre besondere Stimmung und Magie. Glasfenster, diese transparenten Kunstwerke, erzählen vom Heilsgeschehen und werden durch das Licht der Sonne selbst Teil und Ausdruck des himmlischen Wunders. Goethe nannte sie den „farbigen Leib des Lichts“. In diesem Band seiner Werktagebücher wird Helmut Ammann (1907 – 2001) als Glaskünstler vorgestellt. Die Arbeit mit bunten Gläsern begleitete ihn während seines ganzen künstlerischen Schaffens, über 70 große Fenster entstanden so für evangelische Kirchen in Bayern und Deutschland, in München, Weilheim, im pfälzischen Meisenheim und Lambrecht wie in Hamburg und Bremen. Erich Kasberger, der als Biograf und Ausstellungsgestalter seit 30 Jahren Ammanns Werke betreut, sammelte für diesen Band aus seinem künstlerischen Nachlass erste Entwürfe und im Maßstab gemalte Glasfensterkartons. Zusammen mit ausführlichen Tagebuchaufzeichnungen lässt sich so der schöpferische Prozess nachvollziehen von der Idee bis zur Verwirklichung des Glaswunders in der Kirche. Sichtbar wird die Verwandlung der großen biblischen Erzählungen in faszinierende Glasbilder im Spiel konkreter und abstrakter Komposition. Der Band GlasFensterKunst stellt über 25 Kirchenfensterarbeiten Helmut Ammanns aus Bayern und Deutschland vor. Beiträge der Kunsthistorikerin Sophie Glas M. A., der Historikerin Prof. Dr. Marita Krauss, des Theologen Prof. Dr. Richard Riess und reiches Bildmaterial geben dem 5. Band der Werktagebücher sein besonderes Gesicht.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen