Helm Stierlin – Zeitzeuge und Pionier der systemischen Therapie
Reitz, Michael
Produktnummer:
18cac750bf93084f60ac006bee5b4d9da7
Autor: | Reitz, Michael |
---|---|
Themengebiete: | 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.) 21. Jahrhundert (2000 bis 2100 n. Chr.) Helm Stierlin Konstruktivismus Psychiatrie Psychotherapie Psychotherapie: Paare und Familien Systemische Therapie Verstehen |
Veröffentlichungsdatum: | 01.09.2014 |
EAN: | 9783849700324 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 176 |
Produktart: | Unbekannt |
Verlag: | Carl-Auer Verlag GmbH |
Produktinformationen "Helm Stierlin – Zeitzeuge und Pionier der systemischen Therapie"
Helm Stierlin gilt als Begründer der Systemischen Familientherapie in Deutschland und hat mit der Heidelberger Schule großen Einfluss auf die Entwicklung der Psychotherapie genommen. Michael Reitz beschreibt den Lebens- und Denkweg Helm Stierlins und erläutert die Wurzeln seines therapeutischen Ansatzes. Neben den wechselseitigen Einflüssen, die Helm Stierlin während seiner Zeit in den USA erfuhr, beleuchtet die Biografie die Bedeutung der persönlichen Erfahrung von Nationalsozialismus und Krieg für die Entwicklung Helm Stierlins als Theoretiker und Praktiker. Aufgrund seiner persönlichen Erfahrungen als Angehöriger der Flakhelfer-Generation entwickelte er nicht zufällig eine Therapieform, die immer offen war für Veränderungen und niemals nur einen Weg dogmatisch verfolgte. Michael Reitz gelingt als erfahrenem Hörfunkjournalisten und ausgebildetem Therapeuten mit dieser Biografie neben der Darstellung des bewegten Lebens von Helm Stierlin auch eine Geschichte der systemischen Therapie.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen