Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Heldinnen des Mythos

25,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18dc3831a1caf04f45a97451e28ef56c0d
Autor: Rachmühl, Françoise
Themengebiete: Alkestis Andromache Antigone Ariadne Elektra Griechische Mythologie Helena Medea Mythologie Starke Frauen
Veröffentlichungsdatum: 01.08.2024
EAN: 9783964282453
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 96
Produktart: Gebunden
Verlag: Verlagshaus Jacoby & Stuart
Produktinformationen "Heldinnen des Mythos"
Wie kam es, dass es wegen der schönen Helena zum Krieg um Troja kam? Weshalb hat Medea sich so grausamgerächt? War Antigone wirklich so mutig? Wieso spielt die Sklavin Eurykleia eine so wichtige Rolle bei der Heimkehr des Odysseus? Wer hat Ariadne so schäbig behandelt? All dies will man doch wissen, muss es sogar, um so manches in der europäischen Literatur zu verstehen. »Heldinnen des Mythos« erzählt von zehn legendären Heldinnen, von denen jeder schon einmal gehört hat, doch – wie so oft in der Mythologie – ist ihr Ruhm darauf gegründet, dass ihr Schicksal mit dem von berühmten Männern verbunden ist. Wenn man vergleicht, wie viel mehr Zeilen in der Ilias Männern als Frauen gewidmet sind, springt die männliche Vorherrschaft ins Auge. In Françoise Rachmühls Erzählungen entdecken Leser:innen– selbst wenn sie Expert:innen sind – Neues in Details und Feinheiten; etwa wenn sie Einzelheiten über das Kind der Andromache, dieBeziehung zwischen Ödipus und Antigone oder auch über die Gefühle von Eurykleia, der Amme des Odysseus, einer Sklavin, erfahren. Die Autorin verleiht der Erzählung eines jeden Frauenschicksals eine individuelle Note: Durch die Wahl der Perspektive und die genaue Beschreibung der Gefühle der Figuren können die Leser:innen die Emotionen dieser mythologischen Figuren nachvollziehen und die Dilemmata verstehen, mit denen sie jeweils konfrontiert waren.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen