Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Helden auf Bildungswegen?

74,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1850c5f9df25b247a79082e143a8721252
Autor: Batzel, Marie
Themengebiete: Agathon Anton Reiser Bildungsroman Blechtrommel Der grüne Heinrich Entwicklungsroman Franz Sternbalds Wanderungen Gattungstheorie Parzival Simplicissimus Wilhelm Meister
Veröffentlichungsdatum: 27.09.2010
EAN: 9783940784100
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 556
Produktart: Gebunden
Verlag: Schuster, Ralf, Dr.
Untertitel: Die Exemplarik erstrebende Biographie-Erzählung. Ein Gegenentwurf zum Gattungskonzept des Entwicklungs- und Bildungsromans
Produktinformationen "Helden auf Bildungswegen?"
Das von Marie Batzel entwickelte Gattungskonzept beruht auf der Einsicht, dass Gattungen als rhetorische Figurationen mit unterschiedlichen historischen Erscheinungsformen zu beschreiben sind. Gattungen werden als ‚suprahistorische Leseschlüssel’ definiert. Die Gattungsbezeichnung ‚Exemplarik erstrebende Biographie-Erzählung’ veranschaulicht die vorherrschenden Struktur der regelmäßig als verwandt betrachteten Erzählun-gen: Der Lebenslauf einer Person wird ausführlich dargestellt, und die Auseinandersetzungen des Protagonisten mit allen Sinn oder Orientierung versprechenden Instanzen werden als exemplarisch für den ‚status hominis’ in der jeweiligen Erzählgegenwart vorgeführt. Der Erkenntnisgewinn bei den Analysen der acht Erzählungen (Parzival, Simplicissimus, Agathon, Anton Reiser, Wilhelm Meisters Lehrjahre, Franz Sternbalds Wanderungen, Der grüne Heinrich und Die Blechtrommel) zeigt, dass es an der Zeit war, einen epochentranszendenten Gegenentwurf zum Gattungskonzept des ‚Entwick-lungs-’ und ‚Bildungsromans’ in die literaturwissenschaftliche Diskussion einzuführen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen