Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Heise Online-Recht

99,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1856ff63b6b422420f8979f840b2b39539
Themengebiete: Internet-Recht Online-Recht eCommerce
Veröffentlichungsdatum: 01.04.2008
EAN: 9783882292725
Sprache: Deutsch
Produktart: metaCatalog.groups.productform.options.blaetter
Herausgeber: Feldmann, Thorsten Forgó, Nikolaus Heidrich, Jörg
Verlag: Heise Medien
Untertitel: Der Leitfaden für Praktiker
Produktinformationen "Heise Online-Recht"
A. Technische Einrichtung I. Domainregistrierung: Kennzeichenrecht II. Vertragsbeziehungen zum Provider: Domainregistrierung, Hosting und Zugang B. Inhaltliche Gestaltung I. Der Content II. Jugendmedienschutz III. Websiteerstellung durch Dritte und Websitevermarktung C. Der fortlaufende Betrieb des Dienstes I. Pflichten im elektronischen Geschäftsverkehr II. Fremde Inhalte: Foren, Blogs und Wikis III. Abrechnung/Payment-Systeme/Zahlungsrisiken IV. Datenschutz V. E-Mail VI. Gewinn- und Glücksspiele VII. Strafrecht VIII. Abmahnung und Gerichtsverfahren D. Gesetzessammlung Heise Online-Recht wendet sich in erster Linie an alle, die mit der professionellen Erstellung und dem Betrieb von Websites zu tun haben. Ein Internet-Auftritt kann juristischen Ärger und hohe Kosten nach sich ziehen, von denen die Betreiber oft nichts ahnen. Diese Loseblattsammlung ist darauf angelegt, den Leser ständig über aktuelle Entwicklungen und potentielle Fallstricke des Online-Rechts zu unterrichten und so rechtliche Konflikte zu vermeiden. In einer Art Zeitlinie begleitet das Werk die vollständige Entstehung eines Online-Projektes, von der Registrierung der Domain und die Rechtsbeziehung zum Hoster der Site über konkrete Fragen zum Erstellen der Inhalte oder zum Jugendschutz bis hin zur Online-Schaltung, wo sich weitere Probleme ergeben können, etwa beim eCommerce, bei der Vermarktung oder Haftung für fremde Inhalte. Sämtliche Rechtsfragen werden praxisnah angegangen und beantwortet. Checklisten und eine Sammlung der relevanten Gesetze helfen dabei. Die allgemeine Verständlichkeit der zum Teil komplexen juristischen Probleme des Online-Rechts steht stets im Vordergrund. Eine übersichtliche und benutzerfreundliche Gliederung erlaubt eine schnelle und umfassende Orientierung. Der Benutzer kann mit einem Blick die gesuchten Kapitel und dazugehörigen Vorschriften erfassen. Dieses Werk ist immer aktuell. Die Sammlung wird vom Verlag ständig aktualisiert oder ergänzt und so auf dem jeweils neuesten Stand der Gesetzgebung gehalten.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen