Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Heinz Henschel - 2DS 140/54

32,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 180f412875d7224fffb168f6319861dea0
Autor: David, Matthias
Themengebiete: Autodidakt Biografie Heinz Henschel Radierung Recherche
Veröffentlichungsdatum: 19.02.2022
EAN: 9783982083018
Auflage: 1000
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 180
Produktart: Gebunden
Verlag: Kunstverlag David
Untertitel: - Von Vögeln, die nicht fliegen -
Produktinformationen "Heinz Henschel - 2DS 140/54"
Heinz Henschel hat uns viele Bilder, ebenso viele Rätsel und eine inhaltslose Vita hinterlassen. Eigentlich ist das mangelnde Wissen um ihn ein Teil der Geschichte, die sein Werk so spannend macht. Schließlich hat er es ja auch darauf angelegt und über sein Privatleben einen Mantel des Schweigens gehüllt. Für Matthias David war die Recherche, die er vor vier Jahren begonnen hatte, daher auch immer ein Tanz auf Messers Schneide. Wie will man ein Werk deuten, ohne dem Künstler die selbstgewählte Verschwiegenheit zu nehmen? Privates von Kunsthistorischem zu trennen, ist nicht immer einfach, erscheint aber notwendig, wenn dabei Henschels Wünsch nicht unbeachtet bleiben soll. David, Erbe der Sammlung, der weder Autor noch Kunsthistoriker ist, hat diesen Versuch gewagt und die Geschichte von Heinz Henschel ergründet. Sieben lange Reisen in die Heimat Henschels waren dazu nötig; Wobei zu Beginn nicht einmal klar war, wo dessen Heimat eigentlich liegt. Auf 160 Seiten schildert David wie er zusammen mit seiner Tochter Amelie, die Biografie des Künstlers Stück für Stück mit neuem Wissen füllen konnte, immer wieder Rückschläge erlebte, falschen Informationen aufgesessen ist und am Ende doch einen erstaunlich tiefen Einblick in das Leben und Schaffen Henschels gewinnen konnte. Herausgekommen ist weder ein Kunstbuch oder eine Monografie, auch kein Sachbuch, eigentlich ist es schon fast ein Krimi, an dessen Ende die Motive Henschels in einem völlig neuen Licht betrachtet werden können und müssen. Ein emotionsreicher Literatur-Crossover um einen faszinierenden Künstler, der vom Betrachter entdeckt werden will.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen