Heinrich Wittenwilers Ring als Krisenexperiment
Goldenbaum, Annika
Produktnummer:
18bf9b8f315bc54c0da5da9b21f6c3622a
Autor: | Goldenbaum, Annika |
---|---|
Themengebiete: | Gattung Interferenz Reception Rezeption genre interference |
Veröffentlichungsdatum: | 21.09.2020 |
EAN: | 9783110704488 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 281 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | De Gruyter |
Untertitel: | Erwartung und Störung didaktischer Kommunikation |
Produktinformationen "Heinrich Wittenwilers Ring als Krisenexperiment"
Die Studie liest den „Ring“ Heinrich Wittenwilers im Sinne ethnomethodologischer Ansätze als Krisenexperiment, das durch eine Strategie der Störung und Verunsicherung die konstitutiven Erwartungen an didaktische Kommunikation offenlegt. Der Text erzwingt eine Reflexion des Gewussten und erzeugt so neues Wissen. Die Arbeit versteht sich damit als Beitrag zur kulturwissenschaftlichen Debatte über das Wissen der Literatur. The author applies ethnomethodological approaches to interpret Heinrich Wittenwiler’s “Der Ring” as a breaching experiment, one that reveals the constitutive expectations of didactic communication through a strategy of disruption and uncertainty. It forces readers to think about what they know, and generates in this way new knowledge. Goldenbaum’s study contributes to the debate about the knowledge of literature.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen