Heinrich Schwarz. Techniken des Sehens
Schwarz, Heinrich
Produktnummer:
187d6506f516744be4a88db11a04f13303
Autor: | Schwarz, Heinrich |
---|---|
Themengebiete: | Kunstgeschichte h |
Veröffentlichungsdatum: | 06.11.2006 |
EAN: | 9783901756702 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 280 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Wagner, Anselm |
Verlag: | Fotohofedition |
Untertitel: | Vor und nach der Fotografie - Ausgewählte Schriften 1929-1966 |
Produktinformationen "Heinrich Schwarz. Techniken des Sehens"
Der bedeutende österreichisch-amerikanische Kunsthistoriker Heinrich Schwarz (1894–1974) war von 1923 bis zu seiner Vertreibung durch die Nazis wesentlich am Aufbau der Galerie des 19. Jahrhunderts und der Modernen Galerie im Belvedere beteiligt. Neben seinen zahlreichen Arbeiten zur Malerei und Grafik des 18. und 19. Jahrhunderts galt sein besonderes Interesse dem Wechselverhältnis von Kunst und Fotografie. Als erster Vertreter seines Faches publizierte er 1931 eine Monografie über einen Fotografen – den Schotten David Octavius Hill. Seine epochalen Forschungen zur Vor- und Frühgeschichte der Fotografie, welche auch die Verwendung der Camera obscura und des Spiegels in den Ateliers der Künstler umfassen, werden nun erstmals in einer historisch-kritischen, kommentierten Ausgabe in deutscher Sprache vorgelegt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen