Heinrich Schütz: Opera varia I
Produktnummer:
1805fb9c6283be4b16a78101d59251341e
Themengebiete: | Barockmusik Frühbarock Gesamtausgabe Heinrich Kritische Ausgabe Opera varia Schütz |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 03.04.2017 |
EAN: | 9783899482898 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 368 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Lauterwasser, Helmut |
Verlag: | Carus-Verlag |
Untertitel: | Stuttgarter Schütz-Ausgabe Bd. 19 |
Produktinformationen "Heinrich Schütz: Opera varia I"
Band 19 der Schütz-Gesamtausgabe vereinigt 21 sehr unterschiedliche Kompositionen aus verschiedenen Schaffensphasen. Das Spektrum reicht vom kleinen zweistimmigen Geistlichen Konzert bis zur sechsteilig-zyklischen Psalmvertonung und dem großangelegten mehrchörigen Concerto, von bekannten Werken wie dem "Osterdialog" bis zu vollständig unbekannten, von der affektvoll-madrigalischen Komposition bis zum schlichten Choralsatz. Besonders hervorzuheben ist die Edition der insgesamt zehn unvollständig überlieferten Werke oder Fassungen. Zwei von ihnen, die Weihnachtskonzerte "Ach Herr, du Schöpfer aller Ding" SWV 450a und "Ein Kind ist uns geboren" SWV 497, erscheinen hier erstmals im Druck. Bei beiden konnte die jeweils fehlende Stimme - wenigstens teilweise aus vorhandenem Material - komplett rekonstruiert werden. Zu den "Ultima Verba Psalmi 23", "Gutes und Barmherzigkeit" SWV 95 und den beiden "Nunc dimittis: Herr, nun lässest du deinen Diener" SWV 432 und 433 stellt der Herausgeber eigene Vervollständigungsversuche vor, ebenso zu dem Choralsatz "In dich hab ich gehoffet, Herr" SWV 446. Auch der eindrucksvolle Osterdialog "Weib, was weinest du" SWV 443 gehört zu den unvollständig überlieferten Werken. Um einen Eindruck zu vermitteln, wie das Gesamtwerk in der von Schütz vorgesehenen Gesamtform tatsächlich geklungen haben könnte, wird im Anhang des Bandes ein auf der Basis des vorhanden bezifferten Basses ergänzter vierstimmiger Vokalsatz des fehlenden Schlusschors vorgelegt. Der großartige "Gesang der drei Männer im feurigen Ofen" SWV 448 aus dem Buch des Propheten Daniel, dessen Originalquelle verloren ist, wird kritisch diskutiert und mit verschiedenen Besetzungsmöglichkeiten ediert.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen