Heinrich Campendonk
Geiger, Gisela
Produktnummer:
18132c545f1def454db2d8b6b4ca9f567b
Autor: | Geiger, Gisela |
---|---|
Themengebiete: | 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.) Art 20th Century Artist monographs Artist monography Arts Der Blaue Reiter Klinkhardt & Biermann Verlag Kunst 20. Jahrhundert Künstlermonographien Malerei Malerei 19. Jahrhundert Malerei 20. Jahrhundert Malerei und Gemälde Painting 19th Century Painting 20th Century Reihe "Junge Kunst" Series "Junge Kunst" The Blue Rider einzelne Künstler, Künstlermonografien |
Veröffentlichungsdatum: | 01.10.2017 |
EAN: | 9783943616477 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 80 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Klinkhardt & Biermann |
Untertitel: | Junge Kunst 9 |
Produktinformationen "Heinrich Campendonk"
Der jüngste Blaue Reiter stand lange im Schatten seiner Malerkollegen Wassily Kandinsky, Franz Marc, August Macke und Paul Klee. Seit wenigen Jahren erfährt Heinrich Campendonk eine unvergleichliche Wiederentdeckung, die mit einer Neubewertung seines umfangreichen Œuvre einhergeht.Als eine einzige Symphonie von Farbe und Rhythmus beschrieb 1921 der Kunsthistoriker und Verleger Georg Biermann Campendonks Frühwerk in der Jungen Kunst. Wenige Jahre später wurden seine Bilder als entartet diffamiert und er ins holländische Exil getrieben, wo er 1957 verstarb. In diesem bibliophilen Band begibt sich die Autorin auf Spurensuche nach einer der faszinierendsten Künstlerpersönlichkeiten des letzten Jahrhunderts und erläutert anschaulich die spannende Verquickung seiner künstlerischen Entwicklung und der Zeitgeschichte.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen