Heine und die Nachwelt - Geschichte seiner Wirkung in den deutschsprachigen... / Heine und die Nachwelt - - Geschichte seiner Wirkung in den deutschsprachigen Ländern
Produktnummer:
18585f716196cb432fb3c9161391199322
Themengebiete: | 20. Jahrhundert Heine-Rezeption Literaturgeschichte Rezeptionsforschung Vormärz Wirkungsgeschichte |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 29.07.2011 |
EAN: | 9783503079933 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 837 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Goltschnigg, Dietmar Steinecke, Hartmut |
Verlag: | Erich Schmidt Verlag |
Untertitel: | Texte und Kontexte, Analysen und Kommentare. - - Band III: 1957–2006. |
Produktinformationen "Heine und die Nachwelt - Geschichte seiner Wirkung in den deutschsprachigen... / Heine und die Nachwelt - - Geschichte seiner Wirkung in den deutschsprachigen Ländern"
Der dritte und letzte Band der Wirkungsgeschichte Heines in den deutschsprachigen Ländern umfasst den Zeitraum von 1957 bis 2006. Die ersten Jahrzehnte sind geprägt durch die deutsche Spaltung. In der DDR wird Heine als sozialistischer Nationalautor gefeiert, als Vorbild gepriesen und durch eine Gesamtausgabe geehrt. In der Bundesrepublik hingegen beginnt erst in den späten sechziger Jahren eine intensive Beschäftigung, bei der die alten Vorurteile der Antisemiten, Nationalisten und Krausianer überwunden werden und ein neues Bild des Dichters entwickelt wird. Diese Phase der Wirkungsgeschichte wird erstmals umfassend in über 150 Texten – Kritiken, Essays, Feuilletons, Reden, literaturwissenschaftlichen Beiträgen, Gedichten – dokumentiert. Ein ausführlicher Darstellungsteil analysiert die Texte und zieht darüber hinaus zahlreiche weitere Typen von Wirkungszeugnissen heran.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen