Heimtierhaltung aus tierschutzstrafrechtlicher Sicht
Richner, Michelle
Anzahl | Stückpreis |
---|---|
Bis 1 |
0,00 €*
|
Ab 1 |
0,00 €*
|
Nicht mehr verfügbar
Produktnummer:
185cea3ef74b7f4589a806e58e26cb2a3d
Autor: | Richner, Michelle |
---|---|
Themengebiete: | Staatsrecht Tierschutz Tierschutzrecht Verfassungsrecht |
Veröffentlichungsdatum: | 04.08.2014 |
EAN: | 9783725570393 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 326 |
Produktart: | Unbekannt |
Verlag: | Schulthess Juristische Medien |
Produktinformationen "Heimtierhaltung aus tierschutzstrafrechtlicher Sicht"
Die vorliegende Dissertation setzt sich mit den Schattenseiten der Heimtierhaltung auseinander und beleuchtet die in der Praxis auftretenden Missstände aus strafrechtlicher Sicht. Dabei werden problematische Themenbereiche wie das Töten, Aussetzen oder Überfüttern von Tieren, aber auch Phänomene wie Animal-Hoarding und Zoophilie eingehend untersucht. Die Analyse der mass-geblichen Bestimmungen des Tierschutzrechts wird durch eine kritische Auseinandersetzung mit der einschlägigen Rechtsprechung abgerundet. Das Werk soll allen Interessierten als Informationsfundus für tierschutzrechtliche Fragen aus dem Heimtierbereich dienen. Es bietet namentlich Staatsanwaltschaften, Gerichten, Polizei- und Veterinärbehörden eine Hilfestellung für die angemessene und einheitliche Beurteilung von Tierschutzdelikten an Heimtieren.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen