Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Heimrecht

89,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 188fe0cdc9c27d46499bbb61ba48082c72
Themengebiete: Altenpflege Betreutes Wohnen Betreuungsvertragsgesetz Heimvertrag Pflegeeinrichtung Sozialrecht Wohnvertragsgesetz
Veröffentlichungsdatum: 21.08.2014
EAN: 9783406653698
Auflage: 11
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 532
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Dickmann, Frank
Verlag: C.H.Beck
Untertitel: Kommentar
Produktinformationen "Heimrecht"
Zum WerkIm Rahmen der F?deralismusreform ist die gesetzgeberische Kompetenz f?r das Heimrecht ?berwiegend auf die Bundesl?nder ?bergegangen. Die meisten der Bundesl?nder haben deshalb in den letzten Jahren "Landesheimgesetze" ver?ffentlicht, teilweise unter exotischem Titel.Ein Restbereich ist allerdings in der Kompetenz des Bundes verblieben und hierzu wurde ein eigenes Bundesgesetz erlassen, n?mlich das Gesetz zur Regelung von Vertr?gen ?ber Wohnraum mit Pflege- oder Betreuungsleistungen - WBVG.Aus diesem Anlass wird die vorhandene Kommentierung des Heimrechts durch Kunz/Butz/Wiedemann - Heimgesetz, durch ein neues Autorenteam fortgesetzt.Vorteile auf einen Blick- Querschnittskommentierung durch das gesamte Heimrecht- verfasst von Praktikern mit mehrj?hriger Berufserfahrung- gut verst?ndlich formuliert und daher auch f?r Nichtjuristen geeignetZur NeuauflageDie Neuauflage dieses Werkes steht in der Kontinuit?t der bisherigen heimrechtlichen Kommentierungen und wird deshalb bewusst als 11. Auflage bezeichnet. Sie enth?lt insbesondere eine Kommentierung der Vorschriften des WBVG mit folgenden Schwerpunkten:- Informationspflichten vor dem Abschluss eines Heimvertrages- Vertragsschluss und Vertragsdauer- Wechsel der Vertragsparteien- Leistungspflichten der Heimunternehmer- Vertragsanpassung- Entgelterh?hungen- K?ndigung durch Verbraucher oder Unternehmer.In systematischen Teilen wird das Aufsichtsrecht in Einrichtungen, das Verbraucherrecht, das Mitwirkungsrecht der Bewohner in Einrichtungen, das Baurecht in Einrichtungen, das Leistungsrecht in Einrichtungen der Seniorenhilfe nach dem SGB XI sowie das Leistungsrecht in Einrichtungen der Eingliederungshilfe nach dem SGB XII behandelt. Der Kommentar enth?lt deshalb neben diesen systematischen Teilen auch eine Kommentierung der einschl?gigen Vorschriften der ?? 2, 3, 4, 9, 71 bis 76, 79, 81 bis 92a sowie 112 bis 119 SGB XI sowie der ?? 53 bis 60 und 75 bis 81 SGB XII.Mit dieser Konzeption wird erstmals eine umfassende gesetzes?bergreifende Querschnittsdarstellung des gesamten Heimrechts, soweit es in die gesetzgeberische Kompetenz des Bundes f?llt, vorgelegt.Zu den AutorenDer Herausgeber, Frank Dickmann, ist Rechtsanwalt in Euskirchen und Sozius einer auf alle Bereiche des Sozialrechts, insbesondere Krankenhaus- und Heimrecht spezialisierten Kanzlei. Er ist Autor der bei C.H.BECK erschienenen Kommentierung des Wohn- und Teilhabegesetzes (nordrhein-westf?lisches Landesheimrecht).Mitautoren sind RA Ulrike Kempchen, RA Dr. Sebastian Weber sowie Volker Wiedersberg, Leiter der Heimaufsicht im Land Brandenburg.ZielgruppeAlle im Heimrecht t?tigen Berater, insbesondere im Bereich der Heimaufsicht der Bundesl?nder sowie bei den Heimtr?gern, daneben Rechtsanw?lte, die mit der rechtlichen Formulierung oder Beratung von Heimvertr?gen befasst sind.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen