Heimliche Zwangsmassnahmen und der Kernbereich privater Lebensgestaltung
Warntjen, Maximilian
Produktnummer:
18f151bf046f194be6a021b4f7053fd5a8
Autor: | Warntjen, Maximilian |
---|---|
Themengebiete: | Bekämpfung Deutschland Grundrechtsschutz Kriminalität Privatsphäre Verdeckte Ermittlung |
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.2007 |
EAN: | 9783037510209 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 229 |
Produktart: | Unbekannt |
Verlag: | Dike Verlag Zürich |
Untertitel: | Eine Konzeption im Anschluss an das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur akustischen Wohnraumüberwachung, BVerfGE 109, 279. StStr 13 |
Produktinformationen "Heimliche Zwangsmassnahmen und der Kernbereich privater Lebensgestaltung"
Das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum grossen Lauschangriff ist kein Urteil unter vielen. Die Entscheidung richtet ein ganzes Rechtsgebiet, das Strafprozessrecht, neu aus. Die einer effektiven Verbrechensaufklärung dienenden Ermittlungsaktivitäten des Staates müssen stets einen von der Menschenwürdegarantie geschützten innersten Bereich menschlicher Privatheit, den Kernbereich privater Lebensgestaltung, respektieren. Die Studie entwickelt, ausgehend von der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts, ein eigenes Kernbereichsmodell und untersucht die heimlichen Zwangsmassnahmen der Strafprozessordnung. Dabei tritt deutlich die Reformbedürftigkeit des Ermittlungsverfahrens in seiner Gesamtheit zutage.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen