Heimatbuch des Landkreises St. Wendel
Produktnummer:
18cff962bbcd1645548df1dcc67dc0263b
Themengebiete: | Denkmalschutz Heimatbuch Regionalgeschichte Saarland St. Wendel Volkskunde |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 17.12.2015 |
EAN: | 9783941095359 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 192 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Edition Schaumberg |
Untertitel: | XXXIII. Ausgabe 2012-2015 |
Produktinformationen "Heimatbuch des Landkreises St. Wendel"
Es ist eine schöne Heimat, in der wir leben. Es ist eine lebenswerte Heimat, traditionsverbunden und weltoffen zugleich. Es ist eine Heimat mit einer reichen Vergangenheit, einer lebhaften Gegenwart und einer vielversprechenden Zukunft. Die Bandbreite der Beiträge in der vorliegenden 33. Ausgabe des Heimatbuches des Landkreises St.?Wendel spiegelt dies wider: Das Vergangene wird in all seinen Schattierungen beleuchtet, das Hier und Heute erläutert und gelegentlich sogar der Blick nach vorne gerichtet. Dies ist seit 1948, seit der ersten Ausgabe des Heimatbuches, guter Brauch. »Dieses Buch soll künden von der Heimat, soll werben für die Heimat und soll den Menschen, die da wohnen, ihre eigene Heimat näherbringen« – so formulierte es der damalige Landrat Dr. Paul Schütz in der ersten Ausgabe des Heimatbuches und diesem Anspruch wird das Heimatbuch seit nunmehr 67 Jahren gerecht. Natürlich hat sich in den vergangenen knapp sieben Jahrzehnten vieles verändert, nicht zuletzt das Erscheinungsbild des Heimatbuches selbst, das etwa seit der 32. Ausgabe in neuem Format erscheint. Geblieben sind jedoch Kontinuität, Themenvielfalt und Qualität der Beiträge. Denn das Heimatbuch lebt von den vielen Menschen, die sich, nicht selten in ihrer Freizeit, der Erforschung ihrer Heimat, der kulturellen Besonderheiten der Region widmen und ihre Erkenntnisse mit diesem Heimatbuch für die Nachwelt erhalten. Daher gilt mein Dank allen Autoren, die das Heimatbuch des Landkreises St.?Wendel seit der ersten Ausgabe bereichert haben und insbesondere jenen, die sich an der vorliegenden 33. Ausgabe beteiligten. Diese lädt, wie ihre Vorgänger, ein zum Schmökern und Blättern, zum Vertiefen und Abtauchen, zum Näherbringen und intensiven Kennenlernen der Heimat. Geeignet für jede Generation, für »Alteingesessene« wie »Neuhinzugezogene«, für alle, die sich für unseren Landkreis, seine Menschen, Geschichte und Kultur interessieren und begeistern. Danken möchte ich dem Redaktionsausschuss, der erneut dafür sorgte, dass das vorliegende Buch gefüllt ist mit interessanten und abwechslungsreichen Beiträgen, die die 1948 begonnene Tradition würdig weiterführen. Ich bin überzeugt davon, dass die 33. Ausgabe des Heimatbuches des Landkreises St.?Wendel viele Leser findet, denen ich eine anregende Lektüre wünsche.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen