Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Heimat und Fremde in deutschsprachiger Migrationsliteratur. Eine vergleichende Analyse der Ersten und Zweiten Generation

47,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A34065828
Autor: Herrmann, Franziska
Veröffentlichungsdatum: 20.06.2018
EAN: 9783668728639
Auflage: 001
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 112
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: GRIN Verlag
Produktinformationen "Heimat und Fremde in deutschsprachiger Migrationsliteratur. Eine vergleichende Analyse der Ersten und Zweiten Generation"
Magisterarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Universität Mannheim, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Aufbau dieser Arbeit ist so gewählt, dass zuerst die grundlegenden Begriffe definiert und anhand dieser Definition die Literatur beider Generationen analysiert wird. Da man davon ausgeht, dass das Heimatverständnis beider Generationen sehr differenziert ausfällt, sollen im letzten Teil die Ansichten der Autoren gegenübergestellt und Unterschiede aufgeschlüsselt werden. Während die Erste Generation ihre Heimat aus der Ferne betrachtet beziehungsweise unter Heimweh leidet, ist die Zweite Generation auf der Suche nach Heimat, da sie sich permanent zwischen zwei Kulturen entscheiden muss: die Heimat der Eltern und dem Land, in dem sie aufgewachsen sind. Doch was bedeutet eigentlich Heimat? Ist Heimat ein Ort oder ein Gefühl? Kann es mehrere Heimaten geben, bzw. kann aus der Fremde Heimat werden? Diese Forschungsarbeit will zunächst diese grundlegenden Fragen klären, um anhand derer herauszufinden, wie die Autoren das Thema Heimat verarbeiten.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen