Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Heimat, deine Sterne. Lili Marleen und der Soldatensender Belgrad

12,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 184d61e3d8170441a2be621ba68c879d90
Autor: Pascher, Fridhardt
Themengebiete: 1500 bis heute Europa Lili Marleen Soldatensender Belgrad Wunschkonzret für die Deutsche Wehrmacht
Veröffentlichungsdatum: 07.03.2011
EAN: 9783938176269
Auflage: 2
Sprache: Deutsch
Produktart: Audio CD
Verlag: Lindenbaum Verlag
Untertitel: Vol. 4
Produktinformationen "Heimat, deine Sterne. Lili Marleen und der Soldatensender Belgrad"
Ein Gedichtband, Noten und Platten des Titels Lili Marleen bzw. „Lied eines jungen Wachtpostens" liegen von 1939 bis Mitte 1941 praktisch unbeachtet in den Ladenregalen. Plötzlich setzt ein Boom ein, mit dem niemand rechnen konnte. Der Titel wird mitten im Zweiten Weltkrieg das bekannteste und beliebteste Lied bei Freund und Feind. Mit diesem Faszinosum will sich diese Dokumentation befassen.Vor allem auch mit den Hintergründen dieser Entwicklung, die eher in einen Roman oder in ein Drehbuch paßt als ins reale Leben. Welche Rolle spielte dabei der deutsche Soldatensender Belgrad, wie kam es dazu, daß die erste Interpretin mit diesem Lied so identifiziert wurde, daß dieses einfache Lied sie vor der Verfolgung des damaligen Staatsapparats schützte und ihr wahrscheinlich das Leben rettete? Martin Blümcke (SWR Stuttgart), geht diesen Fragen in seinem Essay ebenso nach wie die CD selbst, die nicht nur einen Höreindruck vom damaligen Soldatensender Belgrad vermitteln will, sondern auch durch mehrere Interviews mit Zeitzeugen informiert. Bis 1975 ist „Lili Marleen" rund 20 Millionen mal verkauft worden, es wurde in 70 Sprachen übersetzt und von unzähligen Interpretinnen und Interpreten gesungen oder gespielt. Es ist ein Lied, im Krieg entstanden, aber kein Kriegslied, sondern ein Friedenslied im Krieg. Fridhardt Pascher
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen