Heilsgeschichten vor dem Heil?
Seus, Olga
Produktnummer:
18fcd6e69bce854cfba7fcbe8e26529ac5
Autor: | Seus, Olga |
---|---|
Themengebiete: | Fachbuch Germanistik Geschichte Heilsgeschichten Heilsgeschichten im Mittelalter Mediävistik Sagen Sagen vs. Tatsachen Trojanischer Krieg mittelhochdeutschen Trojaverserzählungen |
Veröffentlichungsdatum: | 09.08.2011 |
EAN: | 9783777621319 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 240 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | S. Hirzel Verlag GmbH |
Untertitel: | Studien zu mittelhochdeutschen Trojaverserzählungen |
Produktinformationen "Heilsgeschichten vor dem Heil?"
Der Trojanische Krieg ist seit jeher ein Faszinosum. Seit der Antike gibt es unzählige Geschichten mit dem Königssohn, der auszog, die schönste Frau der Welt zu rauben und dadurch nicht nur den Untergang seiner Heimatstadt, sondern zugleich einen ganzen Krieg heraufbeschwor. Während man den Trojanischen Krieg heutzutage als Sage stilisiert, galt er im Mittelalter als historisch gesicherte Tatsache. Eingebettet in die Theorie des Machtübergangs von Ost nach West war er eine wichtige Station im christlichen Weltgeschehen.Doch wie kann Heil – im christlichen Sinn – erzeugt werden in einer Zeit vor Christi Geburt und damit fern vom neutestamentarischen Heilsgeschehen? Wie kann man tapfere Helden auf dem Schlachtfeld loben, die allesamt Heiden sind und nach ihrem Tod als unerlöste Sünder in die Hölle müssen? Diesen Fragen geht die Autorin nach, indem sie vier deutschsprachige mittelalterliche Versionen des Trojanischen Krieges auf ihre Heilsdarstellungen untersucht und vergleicht.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen