Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Heilpraktiker - Grundlagen Anatomie, Physiologie und Pathophysiologie

39,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 186d72d36ff5204286a228bec3ddbaa151
Produktinformationen "Heilpraktiker - Grundlagen Anatomie, Physiologie und Pathophysiologie"
In diesem Lerntrainer wird das Thema Grundlagen Anatomie, Physiologie und Pathophysiologie behandelt. Aufgrund der Komplexität wurde dieser Bereich in Teil I & II unterteilt. Der Multiple-Choice-Trainer behandelt Fragen, welche in den bisherigen Prüfungen Anwendung gefunden haben. Dieser Lerntrainer bereitet Sie als Intensiv-Trainer direkt auf die Prüfung für dieses Ausbildungsfach vor. Dieser Lerntrainer bereitet Sie auf die Prüfung vor und bietet 5 Lernmodis: 1.) Anfängermodus (beliebige Anzahl Versuche je Frage) 2.) Trainingsmodus (zwei Versuche je Frage) 3.) Prüfungsmodus I (einen Versuch je Frage) 4.) Prüfungsmodus II 100 Fragen zufällig aus der Datenbank 5.) Prüfungsmodus III  50 Fragen zufällig aus der Datenbank Komplett in Deutsch ! Was macht ein Heilpraktiker? Heilpraktiker sind Experten der alternativen Heilkunde. Diese wenden sie unter anderem in ihrer eigenen Praxis, in Reha- und Gesundheitszentren oder Unternehmen an, um die Leiden ihrer Patienten zu lindern. Von Beruf Heilpraktiker - was heißt das? Der Beruf des Heilpraktikers in Deutschland erfreut sich großer Beliebtheit. Aber was machst Du in diesem Beruf eigentlich? Als Heilpraktiker bist Du heilkundlich tätig. Du diagnostizierst und behandelst Krankheiten. Dazu nutzt Du vor allem Methoden der Naturheilkunde, der Volksheilkunde und der Alternativmedizin. So ergänzt Du das medizinische Angebot in Deutschland um die alternative Heilkunde. Die Tätigkeitsbereiche, aber auch die Grenzen des Heilpraktikers, sind im Heilpraktikergesetz festgehalten. Dieses regelt auch die Voraussetzungen, die Du erfüllen musst, um Dich Heilpraktiker nennen zu dürfen. Denn die Berufsbezeichnung ist in Deutschland geschützt und darf nur mit staatlicher Erlaubnis ausgeübt werden. Diese erhältst Du, wenn Du die amtsärztliche Überprüfung, auch Heilpraktikerprüfung genannt, erfolgreich absolvierst.Ausbildung zum Heilpraktiker Die Möglichkeiten eine Ausbildung zu absolvieren, sind sehr vielfältig. Es gibt zahlreiche Heilpraktikerschulen, die unterschiedliche Lehrgangsformen anbieten – zum Beispiel ein Fernstudium, berufsbegleitende Teilzeit-Lehrgänge oder intensive Vollzeit-Ausbildungen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen