Heiliger Geist und Rechtfertigung
Asendorf, Ulrich
Produktnummer:
181a7fd306c70b4e3ab1e933252a60d1df
Autor: | Asendorf, Ulrich |
---|---|
Themengebiete: | Evangelische Theologie Luther, Martin Pneumatologie Systematische Theologie Theologie |
Veröffentlichungsdatum: | 08.06.2004 |
EAN: | 9783899711479 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 691 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | V&R unipress |
Produktinformationen "Heiliger Geist und Rechtfertigung"
Für Martin Luther orientiert sich die Theologie als Wissenschaft vom Ganzen neu an der Schrift und damit, prinzipiell anders als im Neuprotestantismus, am Alten Testament. Heiliger Geist und Rechtfertigung stehen daher in einem Entsprechungsverhältnis. Hegels Logik folgend, ist das mit Nikolaus von Kues beginnende Koinzidenzdenken der zu vereinigenden Gegensätze, der beiden Naturen Christi wie der von Gerechtigkeit und Sünde, von Heiligem Geist und Rechtfertigung, in die Theologie zurückgekehrt. Durch den Pantokrator ist Christologie zugleich Pneumatologie. Eine Wort-Gottes-Theologie ist damit Sakramentstheologie, besonders trinitanische Tauftheologie. Die ökumenische Frage stellt sich damit neu wie auch die nach dem Verhältnis von Theologie und Philosophie.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen