Heiligenverehrung in Nord- und Osttirol
Hochenegg, Hans
Produktnummer:
18d65157b18a5d4a6980397f2e5db12791
Autor: | Hochenegg, Hans |
---|---|
Themengebiete: | Auseinandersetzen Christliche Tradition Christliches Leben und christliche Praxis Glauben Gnadenbilder Heiligtümer Herz Mariae Hl. Isidor Hl. Josef Kultur Kulturgeschichte Legenden Religiöse Drucke Religiöse und zeremonielle Motive in der Kunst Reliquien Sagen Sozial- und Kulturanthropologie, Ethnographie Tirol Trentino-Südtirol (Trentino Alto Adige) Volkserzählungen Volkskunst Votovtafeln Wallfahrten Wissenschaftlicher Grundrabatt Überlieferungen |
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.1965 |
EAN: | 9783703005664 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 158 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Wagner Innsbruck |
Untertitel: | Beiträge zur religiösen Volkskunde |
Produktinformationen "Heiligenverehrung in Nord- und Osttirol"
Durch Jahrzehnte hat der Verfasser Tirolensien, kulturgeschichtliche Dokumente und Erzeugnisse der Volkskunst gesammelt und wissenschaftlich untersucht. In diesem Band legt er 14 Beiträge zur religiösen Volkskunde vor, die sich unter anderem mit Wallfahrten, Gnadenbildern, Reliquien und Votivtafeln, mit der Verehrung des Herzens Mariae, des hl. Josef und des hl. Isidor in Tirol befassen. Eine Abhandlung über alte religiöse Drucke schließt auch die südlichen Teile Alttirols, Südtirol und das Trentino, wesentlich mit ein. Den Abschluss des Sammelbandes bildet "Volkskundliches über die Heiligtümer Nord- und Osttirols": Nach Schlagworten alphabetisch geordnet, werden Volkserzählungen, Sagen, Legenden und Überlieferungen aneinander gereiht - ein kleines Nachschlagewerk zur religiösen Volkskunde.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen