Heilige Wissenschaft
Heumesser, Gerd
Produktnummer:
18eba8094c6b6e495f97884c86927c9341
Autor: | Heumesser, Gerd |
---|---|
Themengebiete: | Barmherzigkeit Bibel Christentum Doctor Angelicus Dominikaner Ekklesiologie Erkenntnis Erlösung Gebet Glaube Gnade Gott Gotteslehre Heilige Schrift Heilige Wissenschaft Heiliger Geist Heiligkeit Hoffnung Jesus Christus Katholizismus, römisch-katholische Kirche Kirchenlehrer Kirchenvater Kirchliche Umschau Mittelalter Mittelalterliche Philosophie Neuscholastik Neuthomismus Offenbarung Philosophie Piusbruderschaft Priesterbruderschaft Priesterseminar Religion und Glaube Scholastik Seele Seelsorger St. Pius Summa Theologiae Sünde Theologie Thomas von Aquin Tübingen Vorsehung Wahrheit Zaitzkofen |
Veröffentlichungsdatum: | 24.10.2013 |
EAN: | 9783864170164 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 156 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Patrimonium |
Untertitel: | Ein kleiner Einblick in die Gedankenwelt des Thomas von Aquin |
Produktinformationen "Heilige Wissenschaft"
Das Beste aus 1200 Jahren Theologie und 1800 Jahren Philosophie sammelte der Dominikanermönch Thomas von Aquin (um 1225–1274) in seiner 'Summa Theologiae'. Er fasste die Gedanken der alten Lehrer zusammen, ordnete sie systematisch und ergänzte sie durch seine eigenen Erkenntnisse. So schuf er das wohl einflussreichste Werk der theologischen Literatur. Thomas von Aquin – auch unter verschiedenen Beinamen wie etwa 'Doctor Angelicus' bekannt – gehört zu den bedeutendsten katholischen Kirchenlehrern. Betrachtet man die Wirkungsgeschichte seines Denkens in der Philosophie des hohen Mittelalters, so muss man ihn zu den Hauptvertretern der Scholastik zählen. Sein äußerst umfangreiches Werk wirkt etwa im Neuthomismus und der Neuscholastik bis in die heutige Zeit nach. Die römisch-katholische Kirche verehrt ihn als Heiligen. Das vorliegende Buch will diese Schätze des abendländischen Denkens denen zugänglich machen, die nicht die Muße haben, die 'Summa Theologiae' selbst zur Hand zu nehmen. Die unsterblichen Gedanken des Thomas von Aquin werden leicht verständlich erklärt und mit aktuellen Beispielen beleuchtet.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen