Heilerziehungspflege und Heilpädagogik. Schulbuch. Psychomotorik
Möllers, Josef, Krabs, Stefan
Autor: | Krabs, Stefan Möllers, Josef |
---|---|
Themengebiete: | Behindertenpädagogik (Heilpädagogik) Heilpädagogik Motorik / Psychomotorik Psychomotorik Pädagoge / Heilpädagoge Pädagogik / Heilpädagogik |
Veröffentlichungsdatum: | 28.07.2023 |
EAN: | 9783427049135 |
Auflage: | 006 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 302 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Greving, Heinrich Niehoff, Dieter |
Verlag: | Westermann Berufl.Bildung Westermann Berufliche Bildung GmbH |
Produktinformationen "Heilerziehungspflege und Heilpädagogik. Schulbuch. Psychomotorik"
Das Lehrbuch vermittelt grundlegende Einsichten und Kenntnisse im Fach PsychomotorikEs liefert eine praxisorientierte Einführung in Grundfragen der psychomotorischen Bewegungsförderung und Entwicklungsbegleitung. Dazu werden bedeutsame Aspekte aus dem vielfältigen Themenspektrum der Psychomotorik und der Arbeit mit Menschen mit Behinderung herausgegriffen und in Theorie oder Praxis dargestellt.bundesweit einsetzbar für die Heilerziehungspflege- und Heilpädagogik-Ausbildung.jedes Kapitel beginnt mit einer Übersicht angestrebter Kompetenzen, orientiert am bundesweit gültigen Deutschen Qualifikationsrahmen - DQR-Niveau 6 - sowie dem neuen "Kompetenzorientierten Qualifikationsprofil für die Ausbildung von Heilerziehungspflegerinnen und Heilerziehungspflegern an Fachschulen" (KMK-Beschluss vom 16.12.2021).die Lerninhalte werden durch Definitionen, Beispiele, Tipps und Aufgaben zu den unterschiedlichen Kompetenzbereichen unterstützt und gefestigtdurch ausführliche Übungsbeispiele und Spielvorschläge (Nr. 1-28) werden Theorie und Praxis miteinander verzahntzahlreiche Fotos, Illustrationen und exklusive Cartoons des bekannten Cartoonisten Phil Hubbe reichern die Lerninhalte in abwechslungsreicher und humorvoller Weise an(Phil Hubbe hat seine Behinderung zum Kern seiner Arbeit gemacht. Seit 2004 veröffentlicht er "Behinderte Cartoons", die in der Öffentlichkeit, aber gerade auch bei Betroffenen sehr viel positive Resonanz erfahren.)Das ist neu in der 6. Auflage:alle Kapitel wurden aktualisiertes wurden inhaltliche Ergänzungen und Erweiterungen aufgenommen und verstärkt auf aktuelle fachliche Diskussionen und Entwicklungen Bezug genommen, z.B. auf die Gesundheitsdebatte und die ICF sowie die Teilhabedebatte, Personenzentrierung und Partizipationdidaktisch-methodische Hinweise wurden ausgeweitetdas Kapitel "Entwicklungsbegleitung von Menschen mit geistiger Behinderung" wurde vollständig überarbeitetauf der Grundlage des DQR und des neuen KMK-Qualifikationsprofils wurden zu jedem Kapitel angestrebte Kompetenzen ergänzt und die Aufgaben darauf abgestimmtAus dem InhaltBedeutung von Psychomotorik und BewegungBewegung und GesundheitGrundsätze psychomotorischer MethodikKonzepte der PsychomotorikKompetenzbereicheSelbstkonzeptAspekte der motorischen EntwicklungDiagnostikArbeitsfelder der Psychomotorik im KindesalterEntwicklungsbegleitung von Menschen mit geistiger BehinderungPsychomotorik bei Menschen mit KörperbehinderungenBewegungsarbeit mit älteren Menschen

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen