Heilen – Bilden – Forschen – Managen – im Mittelpunkt der Mensch
Produktnummer:
1896562a9e643b4a918dc2f5771b6434e4
Themengebiete: | Alfred Pritz Kunsttherapie Logopoietische Hermeneutik Psychotherapie Sigmund Freud PrivatUniversität Sozialästhetik Spiritualität Universitäres Psychotherapiestudium World Council for Psychotherapy |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 15.11.2023 |
EAN: | 9783958538733 |
Sprache: | Deutsch Englisch |
Seitenzahl: | 276 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Fiegl, Jutta Jank-Humann, Anna Popp, Reinhold |
Verlag: | Pabst Science Publishers |
Untertitel: | Festschrift für Alfred Pritz |
Produktinformationen "Heilen – Bilden – Forschen – Managen – im Mittelpunkt der Mensch"
Diese Festschrift würdigt das vielfältige Lebenswerk von Univ.-Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Alfred Pritz. Die nachhaltige Wirkung seiner visionären Projekte lässt sich an drei Beispielen verdeutlichen: Als Präsident des World Council for Psychotherapy ist Alfred Pritz in vielen Ländern die Institutionalisierung und wissenschaftlichen Weiterentwicklung der modernen Psychotherapie sowie die globale Vernetzung von tausenden weltweit agierenden Psychotherapeut*innen gelungen. Die 1990 in Kraft getretenen österreichischen Psychotherapiegesetze für Psychologie und Psychotherapie (als eigener Beruf) wurden von Alfred Pritz maßgeblich mitgestaltet. Gemeinsam mit drei Kolleg*innen gründete er die weltweit erste Universität für Psychotherapiewissenschaft, die Sigmund Freud PrivatUniversität Wien. In den letzten 17 Jahren entwickelte sie sich zur größten Privatuniversität in Österreich mit vier Fakultäten (Psychotherapiewissenschaft, Psychologie, Humanmedizin, Rechtswissenschaften) mit derzeit 6.000 Studierenden. In den deutsch- und englischsprachigen Beiträgen dieses Bandes beziehen sich 35 Persönlichkeiten aus der Wissenschaft, dem Gesundheits- und Sozialwesen, der Politik und den Medien auf ausgewählte Aspekte des beeindruckenden Leistungsspektrums des Jubilars.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen