Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Heikle Gespräche unter Kindern

25,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 180e7202e9d6d34eda8dedaa47611d97d6
Autor: Bleiker, Johanna
Themengebiete: Heikle Gespräche Schulkinder Sprachwissenschaft
Veröffentlichungsdatum: 01.03.2013
EAN: 9783986494452
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 370
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Schneider Hohengehren
Untertitel: Kommunikative Praktiken in Kritik- und Beratungsgesprächen von Schulkindern mit unterschiedlichem sprachlich-kulturellem Hintergrund
Produktinformationen "Heikle Gespräche unter Kindern"
Wie teilt man einem Schulfreund mit, dass man sein Verhalten gegenüber einem dritten Kind unfair findet? Ein heikles Unterfangen, wenn man die Freundschaft nicht aufs Spiel setzen will. Deshalb greifen wir in solchen Situationen gern auf bewährte kommunikative Muster zurück. Die vorliegende empirische Studie beleuchtet kommunikative Verfahren, die Schulkinder unterschiedlicher sprachlich-kultureller Herkunft in Rollenspielen mit beziehungsbedrohendem Inhalt anwenden (Kritik äussern - entgegennehmen, Hilfe anbieten - annehmen/ablehnen). Forschungsleitend ist die Position, dass sprachliche Verständigung nicht frei erfolgt, sondern immer im Rahmen der uns verfügbaren kommunikativen Praktiken, d. h. vorgeformter interaktiver Verfahrensweisen. Auf der Basis umfangreichen audiovisuellen Datenmaterials wird gezeigt, welche kommunikativen Ressourcen die untersuchten 10- bis 12-jährigen Kinder nutzen und welche Handlungs- und Formulierungsmuster sich dabei ausmachen lassen. Dabei zeigt sich: Die Unterschiede zwischen den Schulklassen und den Geschlechtern sind wesentlich grösser als jene zwischen Kindern mit Deutsch als Erst- bzw. als Zweitsprache. Das Buch richtet sich an sprachwissenschaftlich und sprachdidaktisch Forschende, an Lehrende und Studierende an pädagogischen Hochschulen sowie an forschungsinteressierte Lehrpersonen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen