Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Heike monogatari – Die Erzählung von den Heike – Mittelalterliche japanische Literatur – Reclam

80,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18c8a596490c3047a6aceeebb34fbc49fa
Autor: Kakuichi, Akashi
Themengebiete: Deutsch gelb gelbe bücher klassenlektüre lektüre literatur klassiker reclam hefte reclams universal bibliothek schullektüre weltliteratur
Veröffentlichungsdatum: 11.10.2022
EAN: 9783150113851
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 844
Produktart: Gebunden
Verlag: Reclam, Philipp
Produktinformationen "Heike monogatari – Die Erzählung von den Heike – Mittelalterliche japanische Literatur – Reclam"
Das zentrale Werk der mittelalterlichen japanischen Literatur "Heike monogatari" ist von größter Bedeutung für die Kulturgeschichte Japans. "Die Erzählung von den Heike" handelt vom Aufstieg, der Herrschaft und dem Niedergang der Schwertadel-Dynastie der Heike, die in spektakulären Schlachten von dem konkurrierenden Geschlecht der Genji geschla-gen werden.Historische Erzählung, Kriegerepos, buddhistische Initationsgeschichte, ethisch-moralische Unterweisung und Monument der japanischen Literatur.Geprägt vom buddhistischen Zeitgeist: Das Epos spiegelt die politischen Umbrüche des 12. Jahrhunderts wider, als die Macht vom Kaiserhaus und dem Hofadel auf den Samurai-Kriegerstand überging.Bildreich und in kraftvoller Sprache: In den 40 doppelseitigen Holzstichen des Künst-lers Teisai Hokuba werden ausgewählte Szenen des Geschehens in traditionell japani-scher Weise dargestellt.Mit Karten und Stammtafeln: Im Anhang befinden sich Karten und Stammtafeln der Heike-Dynastien, Kaiser und Könige sowie Erläuterungen zur Sprache und Schrift.Heike monogatari blieb über die Jahrhunderte lebendig und wird bis heute in der Bil-denden Kunst sowie in der Literatur und Popkultur Japans breit rezipiert.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen