Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Heidingsfeld

9,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18b9f8fdf14c334611a0e87c88644cb5dd
Themengebiete: Böhmen Heidingsfeld Karl IV. Wenzel Würzburg
Veröffentlichungsdatum: 23.10.2017
EAN: 9783897545199
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 147
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: J.H.Röll Verlag
Untertitel: Ein „Trittstein“ der „Goldenen Straße“ von Nürnberg nach Frankfurt
Produktinformationen "Heidingsfeld"
Band 11 der Sonderveröffentlichungen des Stadtarchivs Würzburg. Beiträge der gleichnamigen Veranstaltungsreihe des Stadtarchivs Würzburg und der Bürgervereinigung Heidingsfeld in Zusammenarbeit mit der Stadtbücherei Würzburg. Am 14. Mai 2016 jährte sich der Geburtstag Kaiser Karls IV., eines der bedeutendsten Herrscher des Spätmittelalters, zum 700. Mal. Er und sein Sohn Wenzel besaßen für Heidingsfeld eine große Bedeutung. Sie erwarben den Ort für die Böhmische Krone und bauten ihn aus. 1367, also vor 650 Jahren, wurde Heidingsfeld von ihnen zur Stadt erhoben; zugleich begannen die Arbeiten an der Stadtbefestigung, die noch heute das markanteste Wahrzeichen Heidingsfelds ist. Beide Jubiläen waren Anlass für eine vom Stadtarchiv Würzburg und der Bürgervereinigung Heidingsfeld zusammen mit der Stadtbücherei Würzburg durchgeführte und in das Begleitprogramm der ersten Bayerisch-Tschechischen Landesausstellung aufgenommene Veranstaltungsreihe, deren Erträge im vorliegenden Band versammelt sind. Die Publikation erinnert so an eine Zeit, die für Heidingsfeld eine grundlegende Bedeutung hat, in der sich das „Städtle“ herausbildete und die dort auch nach der zwischenzeitlich erfolgten Eingliederung in die Stadt Würzburg bis heute nachwirkt.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen