Heidelberg
Miller, D. Benjamin, Stier, Bernhard, Xuan, Wen, Vater, Wolfgang, Jochum, Nils, Duchrow, Ulrike, Garz, Detlev, Ehmann, Michael, Engehausen, Frank, Riese, Reinhard, Harthausen, Klaus, Dancker, Dietrich, Graf, Martina, Grauf, Hans-Dieter, Mrotzek, Marius, Bader, Benedikt, Kotzur, Hans-Jürgen, Mumm, Hans-Martin, Heybet, Emin Kagan, Mayeres, Elena Marie, Patzel-Mattern, Katja, Hoécker, Carola, Neureither, Thomas, Stewner, Simon, Giovannini, Norbert, Sigmund, Steffen
Produktnummer:
18cb6ed14977d74d96b835e70415bccb51
Autor: | Bader, Benedikt Dancker, Dietrich Duchrow, Ulrike Ehmann, Michael Engehausen, Frank Garz, Detlev Giovannini, Norbert Graf, Martina Grauf, Hans-Dieter Harthausen, Klaus Heybet, Emin Kagan Hoécker, Carola Jochum, Nils Kotzur, Hans-Jürgen Mayeres, Elena Marie Miller, D. Benjamin Mrotzek, Marius Mumm, Hans-Martin Neureither, Thomas Patzel-Mattern, Katja Riese, Reinhard Sigmund, Steffen Stewner, Simon Stier, Bernhard Vater, Wolfgang Xuan, Wen |
---|---|
Themengebiete: | Alexander Borodin Alfred Hettner Anfänge der Gasversorgung Der Kranz der Engel Geografie-Professor Gertrud von le Fort Heidelberg Heidelberger Geist Lokalgeschichte Märzrevolution 1848 |
Veröffentlichungsdatum: | 08.12.2023 |
EAN: | 9783910886063 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 328 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Kurpfälzischer Verlag |
Untertitel: | Jahrbuch zur Geschichte der Stadt 2024 |
Produktinformationen "Heidelberg"
Das Jahrbuch umfasst über 20 Aufsätze, Quellen und Berichte sowie 14 Rezensionen. Thematische Schwerpunkte sind: erstens die Wirtschaftsgeschichte, zweitens Geschichten rund um Bildungsinstitutionen und die Universität Heidelberg, drittens kunst- und baugeschichtliche Beiträge sowie viertens eine Reihe an Artikeln, die ihren Fokus auf einzelne Persönlichkeiten der Stadtgeschichte richten.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen