Heidelberg. Jahrbuch zur Geschichte der Stadt
Mumm, Hans-Martin, Wermke, Matthias, Riedlsperger, Eva, Petschan, Walter, Dancker, Dietrich, Engehausen, Frank, Roux, Marie-Thérèse, Riese, Reinhard, von Offenberg, Volker, Mohr, Anna-Lena, Krüger, Enno, Schmidgall, Florian, Präger, Christmut, Gottlob, Marion, Giovannini, Norbert, Wenzel, Uwe, Meier, Verena, Mantaj, Nele, Parrisius, Anna, Kaiser, Marina, Ziegler, Alexandra, Duchrow, Ulrike
Produktnummer:
18f4ae562244124609ad4ba2eff9663fef
Autor: | Dancker, Dietrich Duchrow, Ulrike Engehausen, Frank Giovannini, Norbert Gottlob, Marion Kaiser, Marina Krüger, Enno Mantaj, Nele Meier, Verena Mohr, Anna-Lena Mumm, Hans-Martin Parrisius, Anna Petschan, Walter Präger, Christmut Riedlsperger, Eva Riese, Reinhard Roux, Marie-Thérèse Schmidgall, Florian Wenzel, Uwe Wermke, Matthias Ziegler, Alexandra von Offenberg, Volker |
---|---|
Themengebiete: | Deutscher Oktober Eingemeindung Entbindungsanstalt Feldpostbriefe German Jewish Award Hopfenhandlung Mark Twain Nothkirche Teroson Zuckerbäcker |
Veröffentlichungsdatum: | 25.11.2020 |
EAN: | 9783924566920 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 312 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Heidelberger Geschichtsverein e.V. |
Verlag: | Kurpfälzischer Verlag |
Untertitel: | Lieferbare Bände: 2/3/4/5/6/7/9/10/11/12/13/14/15/16/17/18/19/20/21 |
Produktinformationen "Heidelberg. Jahrbuch zur Geschichte der Stadt"
In der vorliegenden Ausgabe von „Heidelberg. Jahrbuch zur Geschichte der Stadt“ sind wieder - wie seit einem Vierteljahrhundert - Aufsätze, Berichte und Rezensionen zu verschiedenen Epochen versammelt. So vielfältig die Themen sind, so divers ist die Liste der Autorinnen und Autoren: alte und junge, weibliche und männliche, Hochschulangehörige und Außeruniversitäre, Vereinsmitglieder und andere, die es vielleicht noch werden. Dass das Hauptaugenmerk auf die Geschichte des 20. Jahrhunderts gerichtet ist, folgt der bewährten Ausrichtung der früheren Jahrgänge.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen