Heideggers »Schwarze Hefte«
Marafioti, Rosa Maria
Produktnummer:
187f7a35b124f541ac82a876c27a3eb8fe
Autor: | Marafioti, Rosa Maria |
---|---|
Themengebiete: | Ereignis-Denken Seinsgeschichte Seynsgeschichte Sprache Technik Wahrheit das Böse language technology truth |
Veröffentlichungsdatum: | 22.10.2024 |
EAN: | 9783495992982 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 648 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Verlag Karl Alber |
Untertitel: | Das Seynsdenken und unsere Geschichte |
Produktinformationen "Heideggers »Schwarze Hefte«"
Die „Schwarzen Hefte“ (verfasst 1931–1970) begleiten die längste Wegstrecke des Heideggerschen Denkens. Innerhalb von neun Jahren erschienen, werden sie hier erstmals in ihrer Gesamtheit betrachtet und in Heideggers Leben und Werk sowie in der Zeit ihrer Entstehung kontextualisiert. Das Buch führt aus, dass diese „Hefte“ die Bereitschaft Heideggers offenbaren, die eigenen Schritte als „Holzwege“ zu erkennen, die auch in Sackgassen münden können. Sie übermitteln dem heutigen Menschen die Aufgabe, sich seine eigene Endlichkeit anzueignen und alle Bedeutungsbereiche der Welt zu „schonen“. Rosa M. Marafioti ist Professorin an der Universität Bergamo; ihr Forschungsgebiet umfasst die Phänomenologie, die Hermeneutik und den Deutschen Idealismus.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen