Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Heidegger und Parmenides

18,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A49598015
Autor: Neumann, Günther
Themengebiete: Philosophie / Antike
Veröffentlichungsdatum: 08.08.2024
EAN: 9783689110130
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 119
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: De Gennaro, Ivo Günther, Hans-Christian Zaccaria, Gino
Verlag: Bautz, Traugott Verlag Traugott Bautz GmbH
Produktinformationen "Heidegger und Parmenides"
Günther Neumann, der in Mathematik und in Philosophie promoviert ist, hat sich sowohl als Heidegger-Forscher und -Herausgeber als auch auf dem Gebiet der griechischen Philosophie (Aufnahme u. a. in Friedrich Ueberwegs Grundriß der Geschichte der Philosophie (2013) und in die Neuausgabe der Fragmente des Parmenides von Helmuth Vetter (2016) unter dem Titel Sein und Welt) ein internationales Ansehen erworben. Professor Neumann forschte und lehrte auf verschiedenen Gebieten der Physik und der Philosophie. Er ist Editor-in-Chief der viersprachigen, internationalen Heidegger Studies und wissenschaftlicher Beirat des Heidegger-Jahrbuchs. Zu Parmenides erschien 2006 das Buch Der Anfang der abendländischen Philosophie. Der thematische Bereich dieses Bandes ist das denkende Gespräch Martin Heideggers auf seinem von immanenten Wandlungen bestimmten Weg mit Parmenides. Entsprechend Heideggers Denkweg werden drei Hauptphasen seiner ParmenidesRezeption unterschieden: I. die Rezeption im Umkreis der Fundamentalontologie von Sein und Zeit (1927), II. die Rezeption auf dem Weg und zugleich als Weg zum Ereignis-Denken in der Vorlesung vom Sommersemester 1932, die zugleich die einzige Gesamtinterpretation des parmenideischen Lehrgedichtes gibt, und III. die Rezeption auf der Grundlage der entfalteten Seinsgeschichte in den 1950er Jahren.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen