Heidegger und Husserl
Produktnummer:
18c12fbf33df814655b218796459316747
Themengebiete: | Aufsatzsammlung Faktizität Freiburg Heidegger, Martin Lebenswelt Ontologie Philosophie Phänomenologie Tagungsband Transzendentalphilosophie |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.07.2013 |
EAN: | 9783465040774 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 208 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Figal, Günter Gander, Hans-Helmuth |
Verlag: | Klostermann, Vittorio |
Untertitel: | Neue Perspektiven |
Produktinformationen "Heidegger und Husserl"
Der Raum des Denkens ist ein Raum mit vielen aufeinander bezogenen Orten. In ihm ist keine bedeutende Philosophie ersetzbar, jede hat ihre eigene Notwendigkeit. Das gilt auch für das Denken Heideggers und für das Denken, aus dem heraus es entwickelt wurde, also für Husserls Phänomenologie. Als Heideggers phänomenologischer Entwurf mit "Sein und Zeit" vorgelegt wurde, war die Phänomenologie als solche reicher und zugleich schwieriger geworden. Bis heute gilt: Man hat, wenn man der Sache gerecht werden will, Heideggers Ansatz ebenso wie den Husserls zu berücksichtigen und den Stärken und Grenzen beider Entwürfe Rechnung zu tragen. Dieser Band enthält die Vorträge, die anlässlich der Tagung der Martin-Heidegger-Gesellschaft vom 12.-14.10.2007 an der Universität Freiburg unter dem Titel "Husserl und Heidegger" gehalten wurden.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen