Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Heidegger und die Kyoto-Schule

49,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1893358a555b3241e589cb339fc0391be9
Themengebiete: Erfahrung Heidegger-Rezeption in Japan Heidegger reception in Japan Nichts Nishida Nishitani Zen-Buddhismus Zen Buddhism experience nothingness
Veröffentlichungsdatum: 04.07.2025
EAN: 9783495990582
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 190
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Neugebauer, Klaus Schirmer, Thorsten
Verlag: Verlag Karl Alber
Untertitel: Philosophie im interkulturellen Gespräch
Produktinformationen "Heidegger und die Kyoto-Schule"
Das Buch untersucht die bedeutsame Rolle Heideggers und Nishidas in der Entwicklungsgeschichte der modernen japanischen Philosophie wie auch deren rückwirkenden Einfluss auf das Denken Heideggers. Zentral für das Denken Nishidas und der Kyoto-Schule ist der Begriff des Nichts, den auch Heidegger behandelt. Entlehnt ist dieser Terminus aus dem Zen-Buddhismus, zu dessen Lehre sich Martin Heidegger ebenfalls hingezogen fühlte. Gleichwohl sah Nishida Heideggers Werk durchaus kritisch. In diesem Spannungsverhältnis von wechselseitiger Bewunderung, Beeinflussung und kritischer Rezeption bewegt sich die Beziehung zwischen Heidegger, der modernen japanischen Philosophie und dem Zen-Buddhismus. Mit Beiträgen von Maximiliane Demmel-Bullock | Dagmar Dotting | Rolf Elberfeld | Mine Hideki | Yohei Kageyama | Thorsten Schirmer | Johannes Ernst Seiffert | Dagmar Doko Waskönig | Fernando Wirtz | Hua Zhenzhou
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen