Hegel und Haiti
Buck-Morss, Susan
Produktnummer:
18b10f4bd6e1be4b7185af6567e4cd798e
Autor: | Buck-Morss, Susan |
---|---|
Themengebiete: | Deutschland ES 2623 ES2623 Geist Geschichtsphilosophie Hegel Georg W. Fr. Hegel Haiti and Universal History deutsch Mitteleuropa Süd- und Zentralamerika (inklusive Mexiko) Lateinamerika edition suhrkamp 2623 |
Veröffentlichungsdatum: | 23.05.2011 |
EAN: | 9783518126233 |
Auflage: | 6 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 217 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Suhrkamp |
Untertitel: | Für eine neue Universalgeschichte |
Produktinformationen "Hegel und Haiti"
1791 revoltierten die Sklaven von Saint Domingue, dem heutigen Haiti, unter Absingen der Marseillaise gegen die französischen Kolonialherren. Die »schwarzen Jakobiner« bewiesen so die Unteilbarkeit der Aufklärung. Diese im Okzident verdrängte Geschichte Haitis wird derzeit angesichts zunehmender weltweiter Ungleichheit wiederentdeckt. Anknüpfungspunkte dafür finden sich ausgerechnet bei Hegel, der die Ereignisse in der Karibik verfolgte. Seine Überlegungen zum Verhältnis von Herrschaft und Knechtschaft lesen sich wie ein Kommentar zum Geschehen – ohne daß Haiti mit einem Wort erwähnt würde. Susan Buck-Morss konfrontiert Hegels Interesse mit seiner Philosophie und skizziert die Grundlinien einer neuen Universalgeschichte.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen