Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Hegel und die Geistmetaphysik des Aristoteles

179,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 185559e26d19fa48ca8210012fa91bc6c5
Autor: Dangel, Tobias
Themengebiete: Antike Philosophie German Idealism Metaphysics Metaphysik absolute knowledge absolutes Wissen ancient philosophy deutscher Idealismus
Veröffentlichungsdatum: 19.08.2013
EAN: 9783110313710
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 342
Produktart: Gebunden
Verlag: De Gruyter
Produktinformationen "Hegel und die Geistmetaphysik des Aristoteles"
Keinem Philosophen brachte Hegel größere Wertschätzung entgegen als Aristoteles. Im Zentrum stehen nicht dessen Ansätze zu einer formale Logik, sondern Aristoteles’ Metaphysik des Geistes, wie wir sie in den Büchern De anima und der Metaphysik finden. Hegel erkennt in ihr einen objektiven Idealismus, dessen höchstes Prinzip das sich selbst denkende Denken Gottes ist. An dieses höchste Prinzip, in dem Aristoteles die Ontologie, die Theologie und die Noologie vereinigt, knüpft Hegel in seiner Lehre von der absoluten Idee und des absoluten Geistes ausdrücklich an. In der vorliegenden Arbeit wird zum ersten Mal dieser beeindruckende Rückgriff auf Aristoteles einer umfassenden historisch-systematischen Analyse unterzogen. Dabei ist die Fragestellung leitend, ob und, wenn ja, inwiefern Hegel berechtigt ist, seine eigene Metaphysik des Geistes bei Aristoteles präfiguriert zu sehen. Hegel held Aristotle in the greatest esteem, and he especially admired Aristotle’s metaphysics of mind, as is evident in Hegel’s notion of the absolute idea and that of the absolute mind. Dangel undertakes a first comprehensive and systematic historical analysis of the ways in which Hegel drew upon Aristotle. The study is focused on exploring the extent to which Hegel’s metaphysics of mind may have been prefigured in Aristotle’s works.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen