Hegel und die Freiheit der Modernen
Losurdo, Domenico
Autor: | Losurdo, Domenico |
---|---|
Themengebiete: | Europa / Geschichte, Kulturgeschichte Existenzphilosophie - Existentialismus Ideologie Philosophie / Existenz Philosophie / Gesellschaft, Politik, Staat Phänomenologie Politik / Politikwissenschaft Politikwissenschaft Politologie |
Veröffentlichungsdatum: | 24.08.2000 |
EAN: | 9783631358870 |
Auflage: | 001 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 442 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Peter Lang Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Produktinformationen "Hegel und die Freiheit der Modernen"
Hegel hat sich mit den zentralen Problemen der Freiheit der Modernen auseinandergesetzt: Unverletzlichkeit der Privatsphäre, aber auch «Recht zu leben» und damit die Notwendigkeit des Eingreifens der Staatsgewalt in die Ökonomie; Legitimität der Revolutionen, die den Anbruch der Moderne gekennzeichnet haben, aber auch Notwendigkeit, den neuen Bedürfnissen und den neuen Forderungen rechtsstaatliche Konkretheit zu verleihen. Wie soll man sich also das immer noch kursierende Stereotyp erklären, das den Philosophen als Theoretiker der Restauration abstempelt? Die Geschichte des Hegelbildes ist gleichzeitig das Deutschlandbild des 19. und 20. Jahrhunderts. Auf beide wirft das Buch ein neues Licht.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen